Mobilitatsapp aus Luzern

zentralplus plus Luzerner IT-Profis helfen mit ihrer App New York

Die MTA-App der von Roman Oberli geleiteten Axon Vibe wird in New York rege genutzt. Nun etabliert sich die Firma mit Algorithmen für die beliebte SBB-Mobilitätsapp. (Bild: zvg)

Rund eine Million New Yorker nutzen die von der Luzerner Firma Axon Vibe entwickelte Mobilitätsapp MTA. In der Schweiz löst die Firma die App Fairtiq ab und programmiert die Algorithmen hinter der Benutzeroberfläche von Easy Ride in der SBB-Mobile-App.

Weshalb sind denn die New Yorker nicht selbst darauf gekommen und verlassen sich auf Luzerner Know-how? «Das weiss ich auch nicht», entgegnet Roman Oberli, Geschäftsführer von Axon Vibe, einer von mehreren Firmen im Firmengeflecht der Axon Gruppe, die im Mehrheitsbesitz des Luzerners Stefan Muff stehen.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • wie die Mobilitätsapp funktioniert
  • was ein Gratiskaffee mit der New Yorker Rushhour zu tun hat
  • welche Grossstädte ebenfalls auf die Luzerner Lösung setzen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon