In Emmenbrücke fahren wohl noch länger Lastwagen auf der Gerliswilstrasse. (Bild: Kanton Luzern)
40-Tönner fahren immer wieder auf der Hauptverkehrsachse mitten durch Emmenbrücke. Ein Politiker wollte diese verbannen. Nun äussert sich die Gemeinde zur Idee.
Laut dem unabhängigen Emmer Einwohnerrat Paul Jäger fahren täglich mehrere Hundert schwere Lastwagen auf der Gerliswilstrasse mitten durch Emmenbrücke. Dabei handle es sich mehrheitlich um Fahrzeuge aus dem Ausland.
Mittels Postulat forderte der Politiker die Gemeinde vor einem Jahr dazu auf, solchen Durchfahrten ein Ende zu setzen. Konkret wollte er ein LKW-Fahrverbot. Jäger wollte, dass der Gemeinderat sich dafür einsetzt, dass die Gerliswilstrasse von der Sprengi bis Emmenweidstrasse für schwere Lastwagen definitiv gesperrt werden kann. Zudem solle der Gemeinderat weitere Massnahmen treffen, um die Strasse und damit die Anwohner zu entlasten (zentralplus berichtete).
Nun hat sich der Gemeinderat zum Vorstoss geäussert.
Zuständigkeit beim Kanton
Er winkt ab: Die Gerliswilstrasse soll für Lastwagen geöffnet bleiben, schreibt er in einer Stellungnahme. Zwar habe er Verständnis für die Probleme, jedoch gebe es rechtliche und praktische Gründe gegen ein generelles LKW-Fahrverbot. Ein solches würde den Schwerverkehr in andere Quartiere verlagern und dort neue Belastungen verursachen.
Zudem: «Die Gerliswilstrasse ist eine Kantonsstrasse, und da die rechtliche Zuständigkeit für ein Fahrverbot beim Kanton Luzern liegt, der dafür bislang keinen Handlungsbedarf sieht, bleibt diese Massnahme somit ausgeschlossen», schreibt der Gemeinderat. Auch die im Postulat geforderte Einflussnahme auf GPS-Systeme, um Lastwagen umzuleiten, werde vom Gemeinderat als nicht umsetzbar beurteilt.
Trotzdem soll der Verkehr auf der Gerliswilstrasse beruhigt werden. Der Gemeinderat verweist auf mehrere geplante Massnahmen zwischen den Abschnitten Central und Sonnenplatz:
Diese Umgestaltung verfolge das Ziel, die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und die Strasse als urbanen Raum attraktiver zu gestalten, schreibt die Gemeinde.
Nun ist der Einwohnerrat dran
Trotzdem will der Gemeinderat das Postulat teilweise entgegennehmen. Denn das Bundesamt für Strassen Astra plant, die Autobahnausfahrt Emmen-Nord in Richtung Süden wieder in Betrieb zu nehmen – wann genau, ist noch unklar. Erst kürzlich wurde bekannt, dass sich die Wiedereröffnung um weitere Jahre verzögert (zentralplus berichtete). Mit der Wiedereröffnung sei aber die LKW-Verkehrslenkung zu den Industriearealen von Emmen ohnehin wieder vorgesehen.
Als nächstes ist der Einwohnerrat dran. Das Gemeindeparlament diskutiert voraussichtlich an seiner Sitzung vom 17. Dezember über das Postulat.
Hinter diesem Autor steckt die Redaktion von zentralplus. Wesentliche Eigenleistungen werden unter den Namen der Autorinnen und Autoren veröffentlicht.