Hangrutsch-Risiko entlang Riedholzstrasse ist gross
:focal(910x527:911x528)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/04/Riedholzstrasse_Bild11-scaled.jpg)
Abklärungen haben gezeigt, dass das Hangrutsch-Risiko entlang der Riedholzstrasse so hoch ist, dass die Gemeinde Ebikon beschlossen hat, Sofortmassnahmen zu ergreifen. Dies zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen.
Gemäss der Gefahrenkarte des Kantons Luzern ist auf weiten Teilen der Riedholzstrasse in Ebikon mit Hangrutschen zu rechnen. Zudem zeigten nun aktuelle Resultate einer geotechnischen Zustandsaufnahme und der Bericht eines Bauingenieurbüros, dass ein dringlicher Handlungsbedarf bestehe.
Das Fazit: Insbesondere bei starken Niederschlägen und Trockenheit seien Rutsche nicht auszuschliessen. Zusätzlich sei die Strasse talseitig an diversen Stellen instabil. Dadurch bestehe für die Nutzer der Riedholzstrasse ein ernstzunehmendes Risiko.
Sofortmassnahmen des Gemeinderats
Der Ebikoner Gemeinderat hat daher Sofortmassnahmen beschlossen, die das Risiko minimieren und eine Weiternutzung der Riedholzstrasse ermöglichen sollen. Er folgt damit den Empfehlungen des Ingenieurbüros.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/04/Riedholzstrasse_Bild2-scaled.jpg)
Einerseits benötigen schwere Fahrzeuge ab 28 Tonnen neu eine Sonderbewilligung. Anderseits soll bergseitig der Hangschutz mit Auffangsystemen aus Betonelementen gesichert und talseitig an instabilen Strassenabschnitt der Verkehr mit rotweissen Elementen gelenkt werden. Und letztlich plant der Gemeinderat, mit regelmässigen Überprüfungen mögliche Hangbewegungen zu überwachen.
Weitere Massnahmen können nicht ausgeschlossen werden
Hans Peter Bienz, Gemeinderat Planung und Bau, betont: «Die Massnahmen sind notwendig und dienen der Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer der Riedholzstrasse.» Direkt betroffen sind Anwohner, welche die rund 900 Meter lange Teilstrecke der Riedholzstrasse zwischen der nordöstlichen Einfahrt Ronmatte und der südwestlich gelegenen, erhöhten Rechtskurve als Anfahrt zu ihren Wohnhäusern nutzen.
Parallel zu den jetzt beschlossenen Sofortmassnahmen habe die Gemeinde einen Planungsprozess gestartet. Ziel ist es, eine nachhaltige Lösung für die Zukunft der Riedmattstrasse zu finden. Weitere Massnahmen seien nicht auszuschliessen, wie die Gemeinde Ebikon mitteilt.
- Medienmitteilung der Gemeinde Ebikon
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.