Interview zum Zahlungsstopp

zentralplus plus Gütschbahn-Ingenieur: «Auch wir sind nicht mit allem glücklich»

Der Maschineningenieur wehrt sich dennoch gegen den Vorwurf, die Bahn sei eine «Fehlkonstruktion». (Bild: kok)

Patrick Inauen ist der Geschäftsführer der Firma, die die Gütschbahn gebaut hat. Im Interview stellt er sich der Kritik des Château Gütsch an der Zuverlässigkeit der Bahn.

Scharf schoss der Direktor des Château Gütsch gegen die Seilbahnfirma Innauen-Schätti. Die von ihr konstruierte Gütschbahn, die von der Baselstrasse zum Hotel führt, sei eine «Fehlkonstruktion». Seit ihrer Inbetriebnahme im Jahr 2015 falle sie regelmässig aus (zentralplus berichtete).

Die Seilbahnfirma solle «jetzt endlich» ihre Arbeit machen, mahnte Andreas Gartmann. Erst dann werde das Hotel wieder Rechnungen für den Erhalt der Bahn zahlen. Der Hotelier führt seit einigen Jahren das 4-Sterne-Luxushotel, das der Russe Kirill Androsov 2021 seinem Landsmann Alexander Lebedev abgekauft hat (zentralplus berichtete).

Nun reagiert Patrick Inauen, Geschäftsführer von Inauen-Schätti aus Schwanden, auf Gartmanns Kritik. Der Familienbetrieb betreut 200 Schrägaufzüge in der Schweiz, unter anderem jenen beim Berner Bärengraben. Die Gütschbahn hält der 39-jährige Maschineningenieur für eine Besonderheit.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • Wen der Seilbahnbauer in die Verantwortung nimmt
  • Warum die Bahn Schwächen hat, aber keine «Fehlkonstruktion» sein soll
  • Wie Patrick Inauen mit dem Zahlungsstopp umgeht
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon