Verkehr & Mobilität
Aussergerichtliche Einigung

Flüsterbelag auf der Obernauerstrasse kommt

Rund 7000 Anwohner sollen dereinst vom leisen Flüsterbelag der sanierten Obernauerstrasse profitieren. (Bild: zvg)

Die Stadt Kriens hat ihre Verwaltungsgerichtsbeschwerde zurückgezogen. Der Kanton Luzern und die Stadt Kriens haben sich stattdessen aussergerichtlich auf den Einbau eines Flüsterbelags auf der Obernauerstrasse geeinigt. Die Sanierung der Strasse erfolgt im nächsten Jahr.

Nachdem die Stadt Kriens im August 2022 Beschwerde beim Verwaltungsgericht eingereicht hat, um auf diesem Weg den Einbau eines Flüsterbelags auf der Obernauerstrasse zu erwirken, konnte sie sich nun aussergerichtlich mit dem Kanton Luzern einigen. Im Rahmen der Sanierung der Obernauerstrasse wird ein lärmabsorbierender Flüsterbelag eingebaut. Betroffen ist der Strassenabschnitt zwischen der Busschleife Kriens und dem Obernau.

Der Kanton sichert den Einbau des Flüsterbelags verbindlich zu, wie die Stadt Kriens mitteilt. Daher hat die Stadt Kriens jetzt ihre Beschwerde beim Verwaltungsgericht zurückgezogen. Der Einigung seien intensive Verhandlungen vorangegangen, schreibt die Stadt Kriens weiter.

Geplanter Lärmschutz erfüllt zeitgemässe Standards

«Wir strebten mit der Beschwerde eine grössere Verbindlichkeit an», lässt sich der Krienser Stadtrat Maurus Frey zitieren. In den bisher bewilligten Projektunterlagen hätten diese gefehlt. Die vom Regierungsrat geplanten Massnahmen zur Reduktion der Lärmemissionen hätten den heutigen Standards nicht genügt, fügt Frey an. Dank des Flüsterbelags werde der Lärmschutz künftig stark verbessert.

Abrollgeräusche verursachen mehr Lärm als die Antriebsgeräusche von Autos. Ein Flüsterbelag kann die Lärmbelastung daher markant senken. Der Einbau eines solchen Belags entspreche im Neuzustand ungefähr einer Reduktion der Verkehrsmenge um Faktor acht, so die Stadt Kriens.

Von der erhofften Lärmreduktion profitieren rund 7000 Anwohner entlang der Obernauerstrasse und der umliegenden Wohngebiete.

Verwendete Quellen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon