Bahn macht Ärger

zentralplus plus Es reicht mit Ausfällen – Château stoppt Gütschbahn-Zahlungen

Die Bahn hat eine lange und turbulente Geschichte. (Bild: Katalog der Standseilbahnen)

Die Gütschbahn ist für Hotelgäste und Anwohner ein wichtiges Verkehrsmittel, doch fällt sie regelmässig aus. Das sorgt für mehr Zündstoff als bisher bekannt.

Die Wirren um den Betrieb der schweizweit ältesten Anlage dieser Art bricht nicht ab: Wieder sorgt die Gütschbahn für Ärger. Die Anlage wurde im Jahr 1884 zusammen mit dem Hotel Château Gütsch erbaut und 2015 durch die Seilbahnfirma Inauen-Schätti zu zwei Schrägaufzügen umgebaut.

Anwohner fordern von der Stadt per Petition einen verlässlicheren Betrieb. Gleichzeitig hängt der Haussegen zwischen der Inauen-Schätti und der Eigentümerin der Bahn, der Château Gütsch AG, ziemlich schief. Dem Luxushotel reicht es endgültig.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • Warum das Hotel seine Rechnungen nicht mehr zahlt
  • Weshalb die Bahn immer wieder ausfällt
  • Was die Stadt Luzern aktuell dagegen vornimmt
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon