15 Franken für zwei Stunden

Einkaufszentrum erhöht Parktarif während Matches

Die Parkplätze beim Einkaufszentrum Herti sind neu während EVZ-Spielen teurer. (Bild: mam)

Auf dem Parkplatz beim Einkaufszentrum Herti in der Stadt Zug gilt neu ein Veranstaltungstarif, mit höherer Preisen während Events. Dies sorgt für Unverständnis.

175 Parkplätze liegen vor dem Einkaufszentrum Herti in Zug. Genutzt werden sie nicht nur von Besuchern des Einkaufszentrums, sondern oft auch von jenen des Fussballstadion Allmend und der Bossard-Arena. Beide liegen in unmittelbarer Nähe.

Mitte September hat die Migros, welche das Einkaufszentrum und die Parkplätze betreibt, einen Veranstaltungstarif eingeführt. 15 Franken für zwei bis fünf Stunden muss hinblättern, wer während eines Anlasses in den Sportarenen dort parkiert. Jede weitere halbe Stunde kostet einen Franken.

Gegenüber der «Zuger Zeitung» erklärt eine Mediensprecherin der Migros, dass der neue Parktarif während Grossanlässen mit mehreren 1000 Besucherinnen und Besuchern ausserhalb der Centeröffnungszeiten von Montag bis Samstag gelte – «Aktuell also nur bei EVZ-Matches.»

Wildparkierer sorgten für Ärger

Der neue Tarif stösst bei Anwohnern und Besuchern jedoch auf Unverständnis. So sagt ein Ehepaar gegenüber der «Zuger Zeitung», dass sie die Tariferhöhung mit «Erstaunen» registriert hätten. Sie entspreche einer Erhöhung der Preise der vergangenen Jahre um das Dreifache. «Auf jeden Fall halten wir diese Erhöhung für totale Abzocke.»

Auch beim Einkaufszentrum seien einige empörte Meldungen eingegangen. Die Migros erklärt die Tarifaufstockung damit, dass es früher während Eishockeymatches immer wider Probleme gegeben habe: «Wildparkierende ausserhalb der Parkfelder, auf Sperrflächen oder auf reservierten Parkfeldern. Blockierung der Rettungszufahrten für Feuerwehr, Polizei oder Sanität. Ruhestörungen und Sachbeschädigungen. Mehraufwand für den Centerdienst aufgrund von Problemen mit der Ticketentwertung», fasst eine Mediensprecherin zusammen.

Mit der Tariferhöhung könne ein Sicherheitsdienst finanziert werden, der während der Zeit der Spiele für Ordnung sorgt. Ausserhalb des Spielbetriebs seien die Preise zudem gleich geblieben.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon