Krienser Partei fürchtet sich

zentralplus plus E-Bikes auf dem Trottoir: «gefährlich» oder «sinnvoll»?

Viele Schüler gehen mit dem E-Bike in die Sekundarschule. (Bild: Symbolbild: unsplash)

Ab dem 1. Juli sind schweizweit schnelle E-Bikes auf bestimmten Trottoirs erlaubt. Die Krienser SVP sieht darin eine grosse Gefahr. Pro Velo kontert: Auf den Strassen ist Gefahr noch grösser. Begeistert ist der Verband aber auch nicht.

Es klingt nach einer technischen Anpassung, die der Bundesrat Ende Dezember 2024 beschlossen hat. «Teilrevision der Signalisationsverordnung» nennt sich der Beschluss. Und er birgt laut der Krienser SVP Gefahrenpotenzial.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • warum eine Gesetzesänderung plötzlich für Knatsch sorgt
  • warum die Idee, schnelle E-Bikes auf Trottoirs zu erlauben, bei der SVP schlecht ankommt
  • warum auch Pro Velo Luzern von der Idee nur mässig begeistert ist
2 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon