:focal(1280x720:1281x721)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2025/02/ZVB-Billettautomat_Bhf.Baar1_-scaled.jpg)
Die Billetautomaten am Bahnhof Baar müssten ersetzt werden. Die ZVB montiert sie nun ab und startet eine Testphase. Sie wollen schauen, ob es die Automaten überhaupt braucht.
Die Billettautomaten der Zugerland Verkehrsbetriebe (ZVB) in Baar sind über 10 Jahre alt. Sie haben Komponenten verbaut, welche technisch ab dem Jahr 2026 nicht mehr funktionieren. Das teilt der Transportunternehmen mit. Gleichzeitig sei der Kauf von Tickets an Automaten stark rückläufig, während die Onlinekanäle seit Jahren deutlich ansteigen würden.
Vor diesem Hintergrund stelle sich die Frage, ob es sich lohne, die Automaten noch zu erneuern, schreibt die ZVB. Daher hat das Unternehmen einen Test gestartet. Vom 10. Februar bis am 4. April werden die Automaten abmontiert.
Prüfen, ob Fahrgäste auf andere Verkaufskanäle wechseln
Mit einem zweimonatigen Test möchte die ZVB herausfinden, ob eine Investition in die Erneuerung der Automaten noch angezeigt ist. «Während der Testphase werden die Akzeptanz und die Flexibilität der Fahrgäste, auf andere Verkaufskanäle zu wechseln, überprüft», heisst es in der Mitteilung.
Tickets könnten online oder in den Busen oder weiterhin im Reisezentrum gekauft werden. Ausserdem würden Kundenberater während der Testphase die Fahrgäste unterstützen. Danach wolle die ZVB entscheiden, ob die Billettautomaten in Baar ersetzt werden, oder gar nicht zurückkommen.
- Mitteilung Zugerland Verkehrsbetriebe