:focal(1280x855:1281x856)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2025/02/Symbolbild-Baustelle-scaled.jpeg)
Im Kanton Luzern sind ab Montag verschiedene Strassen nur noch beschränkt befahrbar. Wir zeigen dir, wo du in den kommenden Wochen mit Wartezeiten rechnen musst.
In den kommenden Wochen kommt es auf verschiedenen Strassen im Kanton Luzern zu Bauarbeiten. Und damit auch zu Einschränkungen. Hier findest du eine Auflistung von anstehenden Strassenbauprojekten und was sie für den Verkehr bedeuten.
- Von Montag, 24. März bis Mittwoch, 30. April 2025 werden entlang der Kantonsstrasse K2b in den Gemeindegebieten Weggis und Vitznau die Felsen gereinigt und in Vitznau Abbauarbeiten getätigt. Durch die Arbeiten wird der Verkehr auf der Kantonsstrasse zwischen 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr teilweise beeinträchtigt und es kann zu Wartezeiten von bis zu 15 Minuten kommen. Der Verkehr wird mittels Verkehrsdienst geregelt.
- Ab dem 25. März finden auf der A2 zwischen Beckenried und Hergiswil Bauarbeiten statt. Das Bundesamt für Strassen Astra komplettiert auf dieser Strecke das Verkehrsmanagement-System, das den Verkehrsfluss verbessert und das nachgelagerte Strassennetz vor Ausweichverkehr schützt. Für die Arbeiten, welche nur die Nord-Richtung betreffen, müssen der rechte Fahrstreifen und der Pannenstreifen gesperrt werden. Der Verkehr wird während dieser Zeit einspurig über den Überholstreifen geführt. Die Arbeiten dauern bis und mit 28. März – vorausgesetzt, das Wetter sorgt für keine Verzögerungen.
- Am Montag, 31. März 2025 starten auf der Kantonsstrasse K13 in der Gemeinde Oberkirch im Abschnitt Oberhof die Instandsetzungsarbeiten an den in die Jahre gekommenen Unterführungen Oberhof 1 und 2. Die Brückenplatten werden abgedichtet und an den Enden Schleppplatten hinzugefügt. Parallel zur Instandsetzung der Unterführungen werden bauliche Strassenunterhaltsarbeiten ausgeführt sowie der Deckbelag erneuert.
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Oktober 2025. Der Verkehr wird einspurig und mittels Lichtsignalanlage geführt. Es ist mit Einschränkungen und Wartezeiten zu rechnen.
- Seit April 2022 laufen auf der Kantonsstrasse K 2b zwischen der Einmündung der Dorfstrasse in Greppen und dem Knoten Zopf in Weggis umfangreiche Bauarbeiten. Die Hauptarbeiten sowie die Vorbereitungen für den Einbau des Deckbelags werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. Die abschliessenden Deckbelagsarbeiten beginnen am Montag, 5. Mai 2025. Für diese letzte Bauphase sind insgesamt 24 Arbeitstage vorgesehen. Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind, rechnet der Kanton mit einem Abschluss im Juli. Gebaut wird nur an Werktagen, der Verkehr wird einspurig über eine Ampel geführt. Für Velofahrer und Fussgängerinnen ist eine Umleitung signalisiert.
Verwendete Quellen
- Verschiedene Medienmitteilungen
Schreibende Person
Redaktion
Redaktion zentralplus
Hinter diesem Autor steckt die Redaktion von zentralplus. Wesentliche Eigenleistungen werden unter den Namen der Autorinnen und Autoren veröffentlicht.