Bald wird die General-Guisan-Strasse in der Stadt Zug für einen Monat gesperrt. Während dieser Zeit sollen Autofahrer über die Allmend- und Feldstrasse fahren. Gleichzeitig drosselt die Stadt dort die Geschwindigkeit.
Die General-Guisan-Strasse ist nur noch wenige Tage befahrbar – ab Montag ist sie für ein ganzes Jahr gesperrt (zentralplus berichtete). Während dieser Zeit müssen Autofahrerinnen unter anderem auf die Allmend- und die Feldstrasse ausweichen. Sehr zum Unmut von Zuger Eltern. Denn die Umleitungen führen durch Schulwege von Zuger Kindern. Eine SP-Gemeinderätin hat sich deshalb mit einer Interpellation an den Stadtrat gewandt (zentralplus berichtete).
Mit Erfolg: Am Freitag teilt die Stadt Zug mit, dass auf der Achse Allmendstrasse und Feldstrasse künftig Tempo 30 gilt. Konkret auf der Allmendstrasse zwischen Feldstrasse bis General-Guisan-Strasse und auf der Feldstrasse zwischen der Nord- bis Allmendstrasse. Dies aus Sicherheitsüberlegungen «mit Blick auf die Schulwege im Einzugsgebiet der Schulanlagen Herti, Letzi und St. Johannes sowie der Sporthalle und der Musikschule», wie die Stadt schreibt.
Die neuen Schilder werden spätestens zu Beginn des neuen Schuljahres am 31. August stehen und bleiben dort bis zum Ende der Bauarbeiten.
- Medienmitteilung Stadt Zug
- Interpellation von Marilena Amato Mengis (SP)