:focal(210x375:211x376)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2017/12/imagescms-image-007562017-1.jpeg)
Der Bevölkerungsantrag «Carfreier Schwanenplatz jetzt!» der Juso ist zustande gekommen. Sie fordert, dass die Stadt Luzern die Touristenbusse sofort vom Schwanenplatz verbannt.
«Der Stadtrat macht viel zu langsam voran. Es braucht schnellstmöglich Lösungen für den Schwanenplatz», sagte Valentin Humbel, Präsident der Juso Luzern, im Januar gegenüber zentralplus. Gemeint sind die Pläne, die Cars vom Stadtluzerner Schwanenplatz zu verbannen. Der Stadtrat beschäftigt sich seit einiger Zeit damit. Konkrete Lösungen gibt es noch nicht.
Daher hat die Juso Anfang Jahr einen Bevölkerungsantrag lanciert (zentralplus berichtete). 200 Unterschriften werden für diesen benötigt. Diese sind nun zusammengekommen. Der Antrag wurde Ende vergangene Woche bei der Stadt eingereicht.
Erhöhung der Gebühren kurzfristig eine Idee
Darin fordert die Jungpartei, dass die Cars bis 2030 vom Schwanenplatz verschwinden. «Uns ist klar, dass das nicht von heute auf morgen geht», sagte Humbel. Daher solle der Stadtrat zunächst kurzfristige Massnahmen umsetzen, um die Sicherheit zu fördern. Der Juso schwebt etwa eine Erhöhung der Gebühren für die Anhalteplätze vor.
Ausserdem soll der Schwanenplatz begrünt und aufgewertet werden. Dies sei nicht nur dem Stadtklima zuträglich, auch würde die Sicherheit, besonders für Velofahrerinnen, erhöht, schreibt die Juso in ihrem Antrag.
- Bevölkerungsantrag der Juso