08.12.2020, 13:34 Uhr Verkaufsverbot für Neophyten gefordert
In die Schweiz eingeschleppte Pflanzen, die sich stark verbreiten, sollen in der Schweiz nicht mehr verkauft werden dürfen. Nach dem Nationalrat verlangt auch der Ständerat ein Verkaufsverbot. Der Bund kämpft schon länger gegen aggressive, nicht einheimische Arten. Bislang dürfen sie zwar noch gekauft, im Garten aber nicht angepflanzt werden. Das sei unsinnig und viele Kundinnen und Kunden wüssten das nicht, war die einhellige Meinung im Parlament. Ein Verbot sei die günstigste Art, um gegen schädliche, invasive Pflanzen vorzugehen. Der Bundesrat soll deshalb eine entsprechende Gesetzesanpassung vorbereiten. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!