Beratung und Geldspritze

Stadt Luzern fördert Biodiversität im privaten Raum

Einige Luzerner begrünen ihre Balkons und Fassaden mit viel Engagement. (Bild: Stadt Luzern Website)

Artenvielfalt und Biodiversität lässt sich auch im urbanen Raum erreichen. Die Stadt Luzern ist daher aktiv und fördert private Grünräume.

In den Gärten, auf den Balkonen, an den Fassaden und auf den Flachdächern in der Stadt Luzern sollen Insekten und einheimische Pflanzen einen Lebensraum finden. Dazu bietet die Stadt kostenlose Gartenberatungen und finanzielle Unterstützung an. Unter dem Namen «Luzern grünt» soll so die ökologische Aufwertung der Stadt vorangetrieben werden.

«Sei es in Ritzen zwischen Pflastersteinen, in Nischen an Gebäuden oder in Pflanzkistchen auf dem Fenstersims: Jeder Quadratmeter naturnaher Lebensraum ist wichtig für die Artenvielfalt in der Stadt», schreibt die Stadt auf ihrer Website. Neben Beratungen und Geldspritzen, verteilt «Luzern grünt» ausserdem ausgewählte, einheimische Sträucher. Interessenten finden auf der städtischen Website die notwendigen Informationen.

Verwendete Quellen
2 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon