Überschüssige Energie nutzen

Kriens prüft lokale Solarstrom-Gemeinschaft

Eine lokale Elektrizitätsgemeinschaft könnte überschüssige Energie direkt in der Gemeinde nutzen und das Stromnetz entlasten. (Bild: zvg)

Die Stadt Kriens soll die Gründung einer lokalen Elektrizitätsgemeinschaft prüfen. Ziel ist es, Solarstrom direkt in der Gemeinde zu nutzen.

Die Stadt Kriens könnte eine lokale Elektrizitätsgemeinschaft (LEG) gründen, um Solarstrom innerhalb der Gemeinde zu nutzen. Das geht aus einem Postulat hervor, das der Krienser Mitte-Politiker Davide Piras und weitere Mitglieder des Einwohnerrats eingereicht haben. Die Postulanten fordern darin den Stadtrat auf, die Machbarkeit eines solchen Zusammenschlusses zu prüfen.

Laut dem Postulat sollen sich Haushalte und Besitzer von Photovoltaikanlagen zusammenschliessen, um den in Kriens produzierten Solarstrom direkt zu nutzen. Überschüssiger Strom würde vorrangig innerhalb der LEG verteilt, bevor er ins öffentliche Netz eingespiesen würde. Grundlage für eine mögliche Umsetzung sei das revidierte Energie- und Stromversorgungsgesetz, das die Schweizer Bevölkerung am 9. Juni 2024 angenommen hat.

Günstigere Strompreise für Krienser Haushalte

Der Stadtrat solle prüfen, ob die Stadt Kriens selbst die Gründung einer solchen Solarstrom-Gemeinschaft übernimmt oder eine private Gemeinschaft damit beauftragt. Falls eine private Lösung bevorzugt würde, soll die Stadt fachliche Unterstützung leisten. Ziel sei es, den Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch der Stadt zu erhöhen und so die Klimaziele von Kriens zu unterstützen.

Die Initianten betonen, dass eine lokale Elektrizitätsgemeinschaft sowohl finanzielle als auch ökologische Vorteile hätte. Haushalte könnten von günstigeren Strompreisen profitieren, während Betreiber von Solaranlagen bessere Vergütungen für ihren Strom erhalten würden. Zudem würde das lokale Stromnetz entlastet, da der erzeugte Strom direkt vor Ort genutzt wird.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung die Mitte Kriens
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon