Weltneuheit aus Amerika

zentralplus plus Kanton Zug lehnt Stromspeicherbahn ab

Im Kanton Zug kommt es doch nicht zu einer neuartigen Luftseilbahn. (Bild: Rene Staempfli, Pixabay/zvg)

Der Zuger Regierungsrat lehnt die geplante Stromspeicherbahn ab. Weder die Topografie noch die Wirtschaftlichkeit sprechen für das Projekt.

Eine visionäre Idee scheitert an der Realität: Eine Seilbahn, die statt Personen schwere Stahlgewichte transportiert, um überschüssigen Strom zu speichern und bei Bedarf wieder ins Netz einzuspeisen (zentralplus berichtete). Mehrere Zuger Kantonsräte hatten in einer Interpellation angeregt, die Machbarkeit eines solchen Projekts im Kanton zu prüfen. Die Luftseilbahn wäre eine Weltneuheit gewesen. Nur in den Vereinigten Staaten gibt es ähnliche Projekte.

0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon