Watt d’Or 2025

Galliker Transport AG erhält Schweizer Energiepreis

Das Transportunternehmen Galliker will seine Lastwagen bis 2050 mit Strom und Wasserstoff betreiben. (Bild: Homepage Galliker)

Die Galliker Transport AG aus Altishofen erhält den Watt d’Or 2025 in der Kategorie Energieeffiziente Mobilität. Das Unternehmen hat einen Elektro-Tunnel realisiert.

Die Galliker Transport AG aus Altishofen im Kanton Luzern hat den Schweizer Energiepreis Watt d’Or 2025 in der Kategorie Energieeffiziente Mobilität gewonnen. Das Bundesamt für Energie hat das Unternehmen für sein unterirdisches Ladeinfrastrukturprojekt ausgezeichnet, schreibt es in einer Medienmitteilung. Der Preis würdigt innovative und nachhaltige Projekte im Energiebereich.

Die Galliker Transport AG hat am Hauptsitz in Altishofen einen Elektropower-Tunnel realisiert, in dem 28 Elektro-LKW gleichzeitig mit bis zu 200 kW Leistung geladen werden können. Das Projekt entstand unter anderen in Zusammenarbeit mit der CKW AG aus Luzern. Diese Ladeinfrastruktur sei Teil der Vision des Familienunternehmen von CO₂-neutraler Logistik bis 2050.

Neue Standorte für den Elektrotunnel

Die Galliker Transport AG verfolge seit Jahren das Ziel, eine nachhaltige Logistik zu etablieren. Das Unternehmen habe bereits zehn Prozent seiner Fahrzeugflotte auf alternative Antriebe umgestellt. Der Elektropower-Tunnel soll nun auch an weiteren Standorten entstehen.

Der Watt d’Or wird jährlich vom Bundesamt für Energie verliehen, um Vorbilder für zukunftsweisende Energieprojekte auszuzeichnen. In diesem Jahr wurden insgesamt vier Projekte und ein Spezialpreis prämiert. Gemäss der Medienmitteilung des Bundesamtes für Energie, sei der Preis nicht mit Geld verbunden, sondern diene der Anerkennung herausragender Leistungen.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung des Bundesamtes für Energie
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon