Fische, Pflanzen und Trinkwasser

zentralplus plus Entsorgung von Schnee im Ägerisee – ist See in Gefahr?

Wird der Platz an Land knapp, kippt der Winterdienst Schnee in den Ägerisee. (Bild: Andreas Busslinger)

Über den Winter landen grosse Mengen an mit Salz bestreutem Schnee im Ägerisee. So gefährlich ist die Entsorgung des Schnees wirklich.

Fällt im Ägerital viel Schnee, ist es geläufige Praxis, dass mit Salz bestreuter Schnee im Ägerisee landet. Dies im Rahmen des Winterdienstes von Ober- und Unterägeri sowie des Kantons Zug. Der Winterdienst kippt den Schnee jedoch nur an den im entsprechenden Merkblatt des Kantons festgehaltenen Stellen Mittenägeri, Morgarten oder Alosen in den See – respektive Bach, der in den See führt.

Die Entsorgung der «Schneemaden» im Ägerisee bereitet einer Zugerin Sorgen. Diese äussert sie in einem Leserbrief in der «Zuger Zeitung». Eine erhöhte Salzkonzentration des Seewassers könne die Wasserqualität beeinträchtigen und das Ökosystem des Sees stören.

Im schlimmsten Fall würden laut der Leserbriefautorin Fische sterben, das Pflanzenwachstum stoppen und der See als Trinkwasserquelle für die Zuger Bevölkerung unbrauchbar werden. zentralplus hat die verantwortlichen Stellen der Gemeinden und des Kantons damit konfrontiert.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • wie gefährlich die Entsorgung von Schnee im Ägerisee wirklich ist
  • welche Regeln im Kanton Zug bei der Versenkung von Schnee in Gewässern gelten
  • wann die verantwortlichen Winterdienste die «Schneemaden» in den See kippen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon