Invasive Muschelart

Das sagen Zuger Fischer zu verschärften Quagga-Regeln

Die Zuger Fischer begrüssen die verschärften Regeln bei der Einwasserung von Booten.

Der Kanton Zug zieht im Kampf gegen die Quagga-Muschel die Schrauben an. Die Zuger Fischer wünschen sich gar noch weitere Schritte.

Der Kanton Zug verschärft die Einwasserungsregeln für Boote. Ab dem 1. März 2025 dürfen auf dem Ägerisee nur noch Boote verkehren, die im Kanton Zug immatrikuliert sind, den Ägerisee im Schiffsausweis als Heimgewässer angegeben haben und eine Einwasserungsbewilligung der Direktion des Innern besitzen. Zusätzlich müssen an diesen Booten zwei Kontrollaufkleber sichtbar angebracht sein. So will der Kanton der Verbreitung der Quagga-Muschel einen Riegle schieben. Der Ägerisee ist noch nicht befallen. Das soll so bleiben (zentralplus berichtete).

Der Zuger Kantonale Fischerei-Verband (ZKFV) begrüsst die verschärften Regeln «ausdrücklich». Das schreibt die «Zuger Zeitung». Der Verband hatte im Frühling ein Verbot von Wanderbooten gefordert. Dem kam die Regierung im Frühling nach (zentralplus berichtete).

Zu den neuen Massnahmen gibt der Verbandspräsident gegenüber der «Zuger Zeitung» an: «sind essenziell, um die ökologischen und wirtschaftlichen Werte unserer Gewässer zu bewahren.» Ein Restrisiko bleibe. Daher müssten die Massnahmen konsequent umgesetzt werden.

Fischer fordern weitere Massnahmen

Allerdings wären weitere Schritte sinnvoll. Es bräuchte noch mehr Massnahmen. Etwa die Erhöhung der Präsenz von Kontrollorganen an Einwasserungsstellen und die Einrichtung weiterer Reinigungsstationen, um die Einhaltung der Reinigungspflicht zu erleichtern.

Ausserdem müssten Kanalreinigungs- und Tanklöschfahrzeuge im Ägerital verpflichtend Trinkwasser oder Ägeriseewasser nutzen. «Die Fahrzeuge dürfen kein Wasser mehr von anderen Seen oder vom unteren Lorzenlauf Cham ins Ägerital bringen», heisst es beim Fischerei-Verband.

Für die Fischer ändere sich mit den verschärften Regeln derweil kaum etwas. Die Fischer würden ihre Verantwortung ernste nehmen. «Nur durch gemeinsames Engagement kann der Schutz des Ägerisees gewährleistet werden.»

Verwendete Quellen

0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon