:focal(1280x960:1281x961)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/08/MM174_Risch-Rotkreuz_Diesel-ausgelaufen-–-Oelsperren-errichtet_Bild-1-Kopie-scaled.jpg)
Aus einem Treibstofftank sind mehrere Liter Diesel ausgelaufen. Teile davon gelangten in den Oberrischerbach und von dort in den Zugersee.
In der Nacht auf Freitag sind aus einem Dieseltank auf einem Landwirtschaftsbetrieb gemäss Zuger Polizei zwischen 20 und 40 Liter Diesel ausgelaufen. Der Kraftstoff gelangte in den Oberrischerbach und von dort in den Zugersee.
Nachdem die Gewässerverschmutzung am Freitagnachmittag festgestellt wurde, errichtete die Feuerwehr Risch Rotkreuz in Zusammenarbeit mit der Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ) mehrere Ölsperren im Oberrischerbach und im Zugersee. In Absprache mit dem Amt für Umwelt werden diese Sperren noch einige Tage bestehen bleiben, um den Diesel zu sammeln.
Fischsterben bislang ausgeblieben
Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurde kein Fischsterben festgestellt. Die genaue Ursache der Gewässerverschmutzung ist Gegenstand weiterer Untersuchungen.
Im Einsatz standen Angehörige der Feuerwehr Risch Rotkreuz und der Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ), Mitarbeitende des Feuerwehrinspektorats, vom Amt für Umwelt, vom Amt für Wald und Wild sowie Einsatzkräfte der Zuger Polizei.
++ Werde Leserreporter und verdiene 50 Franken! +
Ob Staumeldungen, eine neue Beiz in Deiner Stadt, ein Grossbrand oder News, die alle erfahren sollten: Wir wollen wissen, was Dich bewegt.
Schreib uns via WhatsApp unter 076 242 4000 oder via E-Mail unter [email protected]
- Medienmitteilung der Zuger Polizei
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.