04.01.2021, 14:37 Uhr UKW-Sender werden früher abgeschaltet
Der Wechsel der Radiosender von UKW auf die digitale Verbreitung via DAB+ wird bereits in den Jahren 2022 und 2023 erfolgen. Ursprünglich war das Ende der UKW-Sender spätestens für Ende 2024 vorgesehen. Das Bundesamt für Kommunikation Bakom stützt sich auf eine Einigung der Radiobranche. Demnach will die SRG ihre Sender bereits ab August 2022 nur noch via DAB+ verbreiten, die Privatradios folgen spätestens im Januar 2023. Letzten Frühling wurden laut Bakom bereits 71 von 100 Radiominuten in der Schweiz digital konsumiert, etwa via DAB+ oder via Internet. (swisstxt)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!