16.12.2020, 19:45 Uhr Uhrmacherhandwerk wird Weltkulturerbe
Die Unesco hat das Uhrmacher-Handwerk und die Kunstmechanik auf die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen, wie das Bundesamt für Kultur mitteilt. Damit würdige die Unesco eine «lebendige» und grenzüberschreitende Tradition, die die Region des französisch-schweizerischen Jurabogens präge. Neben dem Uhrmacherhandwerk gehöre dazu auch die Herstellung von Musikautomaten und Spieldosen. Das Uhrmacherhandwerk und die Kunstmechanik hätten in erster Linie eine wirtschaftliche Bedeutung, prägten aber auch die sozialen Gegebenheiten in den Regionen und deren Architektur und Stadtbilder. Die Kandidatur hatte die Schweiz gemeinsam mit Frankreich eingereicht. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!