13.08.2020, 10:46 Uhr Travail Suisse zu Lohnerhöhungen
Lieber bestehende Arbeitsplätze erhalten, als höhere Löhne, diese Haltung vertritt der Gewerkschaftsdachverband Travail Suisse, der nach eigenen Angaben 150’000 Arbeitnehmende vertritt. Für Branchen, die von der Corona-Krise schwer getroffen sind, verzichten die Gewerkschaften dieses Jahr auf Lohnforderungen, wie es in einer Mitteilung heisst. Als Beispiel nennt Travail Suisse das Gastgewerbe. Allerdings gebe es auch Branchen, in denen höhere Löhne gerechtfertigt seien. So hätten die Mitarbeitenden im Gesundheitswesen und im Detailhandel stark zur Bewältigung der Corona-Krise beigetragen. Jetzt sei eine Lohnerhöhung von 1 Prozent angebracht. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!