Effekt ist «indirekt»

zentralplus plus Warum Luzerns Tourismusprofis Donald Trump beäugen

Donald Trumps Politik hat auch einen Einfluss auf den Tourismus. In Luzern schaut man genau hin. (Bild: naf / Official White House Photo by Shealah Craighead)

Amerikanische Touristinnen sind wichtige Gäste für die Stadt Luzern. Doch wirtschaftliche Turbulenzen in den USA könnten diese Liebe bald auf die Probe stellen.

Luzern gehört zu den Lieblingszielen amerikanischer Touristinnen. Gäste aus Nordamerika stellen mittlerweile den grössten Anteil ausländischer Besucher – noch vor Deutschland oder China. Besonders auffällig: In der Stadt Luzern wurden im vergangenen Jahr 383’406 Übernachtungen von US-Gästen gezählt. Damit liegen sie sogar vor den Schweizer Gästen (343’749 Nächte).

Wie hoch ist jedoch die Chance, dass diese sehr entscheidende Klientel kurz- oder mittelfristig ausbleibt? Denn ein Blick über den grossen Teich zeigt ein gespaltenes Land, das sich laut «Business Insider» und «führenden Wirtschaftswissenschaftlern» am Rande einer Rezession befindet. Und damit wohl weniger reisefreudig sein würde als in vergangenen Monaten.

Mit Abo erfährst du:

  • wie die Branche auf Donald Trumps Politik reagiert
  • warum ein starker Dollar ein Vorteil für Luzern ist
  • wie sich die Reisefreudigkeit der Amerikaner entwickelt hat
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon