Neues Angebot

Sörenberg ersetzt Jahreskarte durch billigeren Pass

Die Bergbahnen Sörenberg setzten auf einen neuen Verbund. (Bild: ©Bergbahnen Sörenberg AG)

Die Bergbahnen Sörenberg treten dem Verbund «Magic Pass» bei. Dieser ersetzt die bisherige Jahreskarte. Der neue Pass ist günstiger und kann mehr.

Es sein ein «neues Kapitel für die Zentralschweiz», schreiben die Bergbahnen Sörenberg in einer Mitteilung. Ab diesem Sommer gibt es keine Jahreskarte mehr, dafür den «Magic Pass». Es handelt sich dabei um ein Verbundsticket, das unlimiterten Zugang zu rund 100 Skigebieten in der Schweiz, Frankreich und Italien sowie zu über 40 Destinationen im Sommer bietet.

Nun haben sich auch die Bergbahnen Sörenberg entschieden, dem Verbund beizutretet. Seine «Erfolgsgeschichte», habe sie dazu bewogen. «Der Magic Pass ist ein echter Gamechanger. Er ermöglicht es unseren Gästen, die Schönheit des Entlebuchs das ganze Jahr über zu entdecken – egal ob beim Wandern im Sommer oder auf den Pisten im Winter», wird René Koller, CEO der Bergbahnen Sörenberg AG in der Mitteilung zitiert.

Neue Möglichkeiten, um «Saisonabhängigkeit zu reduzieren»

Besonders im Sommer biete der Pass «enormes Potenzial, um die Besucherfrequenzen zu steigern und neue Gästegruppen anzusprechen». Zusätzliche Skigebiete aus der Zentralschweiz, wie Meiringen-Hasliberg, Mörlialp und Melchsee-Frutt, schliessen sich ebenfalls dem Magic Pass an. Das eröffne den beteiligten Bergbahnen neue Möglichkeiten, die Saisonabhängigkeit zu reduzieren.

Kosten wird der «Magic Pass» 419 Franken für Erwachsene und 282 Franken für Kinder. Das ist günstiger als die bisherige Entlebucher Jahreskarte. Diese kostet je nach Saison zwischen 590 und 790 Franken für eine erwachsene Person.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon