Luzern und Zug als Reiseziel

zentralplus plus Diese Gemeinden sind bei Touristen besonders beliebt

Die Stadt Luzern hat viele Sehenswürdigkeiten für Touristinnen. Viele zieht es aber auch in andere Gemienden. (Bild: Emanuel Ammon/AURA)

Ob Deutsche, Amerikanerinnen oder Inder – sie alle haben ihre Lieblingsorte in der Schweiz. Eine neue Statistik zeigt, wohin es Touristen aus verschiedenen Ländern in Luzern und Zug besonders zieht.

Alle Welt zieht es nach Zermatt, was wenig erstaunt. Das pittoreske Dorf und das charakteristische Matterhorn sind quasi der Inbegriff des Schweizer Postkartenklischees. Über 680’000 Gäste empfing die Ortschaft im vergangenen Jahr – bei einer Wohnbevölkerung von knapp 5800 Personen. Sie liegt damit zuoberst im Ranking von «Holiday Check». Auch das Berner Oberland mit Ortschaften wie Grindelwald (Platz 2), Lauterbrunnen (Platz 4) und Interlaken (Platz 5) findet bei den internationalen Gästen grossen Anklang.

International beliebt ist auch die Zentralschweiz. Hier brummt der Tourismus und hat sich teilweise vollständig von der Corona-Pandemie erholt. Das haben die Verbände jüngst bekannt gegeben. In gewissen Orten, wie etwa der Stadt Luzern, verzeichnete die Branche sogar Rekordzahlen (zentralplus berichtete).

Wohin zieht es aber welche Landsleute? Die Plattform Holiday Check hat am Montag eine Statistik publiziert, die genau dieser Frage nachgegangen ist. Mit den Tourismusdaten des Bundesamtes für Statistik (BFS) hat die Plattform für fast 200 Gemeinden ihre Übersicht erstellt. Gemessen wurden die Anteile der Landsleute im Vergleich zur Gesamtzahl der Touristen in der jeweiligen Gemeinde. Dabei zeigt sich: Je nach Herkunftsland haben Touristen andere Wunschziele in der Region.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • wer besonders gerne nach Zug reist und wer nach Luzern.
  • welche Gemeinden zuoberst auf der Liste der beliebtesten Reiseziele stehen.
  • welche Orte besonders unbeliebt sind.
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon