Zentralschweiz

«Ausgezeichnet» – Seilbahnen starten mit Rekord ins 2025

Die zentralschweizer Seilbahnen schneiden im schweizerischen Durchschnitt sehr gut ab. (Bild: Maurin-Bisig)

Die zentralschweizer Bergbahnen konnten zum Jahresbeginn rund ein Drittel mehr Gäste als im Vorjahr verzeichnen. Im Langjahresvergleich schneiden sie sogar noch besser ab.

«Ausgezeichnet» sei der Start ins neue Jahr gewesen. So schreibt es der Verband der Schweizer Seilbahnen. Schweizweit hätten alle Betriebe mit einem deutlichen Plus bei den Fahrgästen gestartet. Besonders gut schnitten die Regionen in den tieferen Regionen ab. Dazu zählt der Verband auch die Zentralschweiz.

Hier konnten die Bergbahnen im Vergleich zu vor einem Jahr mit rund einem Drittel mehr Gästen ins neue Jahr starten. Der schweizweite Schnitt liegt bei einem Plus von 18 Prozent.

Auch im Vergleich mit dem 5-Jahresschnitt sei der Start gelungen. Hier können die Zentralschweizer Seilbahnen gar ein Plus von 40 Prozent vermelden.

«Temperaturen waren ideal»

Die Branche freue sich über den gelungenen Saisonstart, schreibt der Verband Seilbahnen Schweiz. «Die Temperaturen anfangs Dezember waren optimal, um technischen Schnee zu produzieren. Zudem fiel vor Weihnachten genügend Schnee, um den Gästen ein Top-Angebot zu bieten», wird der gute Start begründet.

Dennoch wolle man den Morgen nicht vor dem Abend loben. Die momentan günstigen Verhältnissen könnten sich auch wieder ändern. «Erst nach Ostern wird Bilanz gezogen», heisst es in der Mitteilung.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon