Das Stadtluzerner Schneeräumungsregime gibt in den sozialen Medien ordentlich zu reden. Fussgängerinnen, Velofahrer und Buspassagiere fühlen sich benachteiligt.
Am Mittwochmorgen schneite es erstmals im Zentralschweizer Flachland. Während die Schneefallgrenze drastisch sank, kam es im Morgenverkehr zu Stau.
Die Wetterprognosen waren korrekt: Der erste Schnee des kommenden Winters ist in der Zentralschweiz gefallen. Und es bleibt kalt.
Nach dem verschifften Mai und Juni beginnt nun die Sommerhitze. Zeit, sich Gedanken zu machen, wie die Bewässerung des Gartens aussehen soll. Ideales Giesswasser ist Regenwasser. Um es zu sammeln, haben wir uns ausgediente Weinfässer angeschafft.
Der Anfang des Sommers ist in diesem Jahr wortwörtlich ins Wasser gefallen. Die Tourismusbranche zieht deshalb eine durchzogene Bilanz zu den Sommerferien. Nicht so aber in Luzern.