Der Kanton Luzern erarbeitet eine umfassende Strategie über die Wassernutzung und Wasserversorgung. Er reagiert damit auf den Klimawandel.
zentralplus hat sich auf einem Fussmarsch von Cham nach Zug ein Bild davon gemacht, wie prekär die Hochwasserlage ist. Vor allem das Seebad Brüggli hat mit dem Pegelstand zu kämpfen.
Die Zuger Gesundheitsdirektion rät vom Baden beim Spielplatz Lorzenparadies in Hagendorn ab. Dies, weil sich Krankheitserreger und Bakterien im Wasser befinden könnten.
Das Energie-, Telekom- und Wasser-Versorgungsunternehmen WWZ hat seine Jahreszahlen präsentiert. So gut, wie im letzten Jahr, dürfte es den Zugern dieses Jahr aber nicht mehr laufen.
In der Stadt Zug sollen die Abwassergebühren erhöht werden. Der Stadtrat schlägt eine stufenweise Anpassung bis 2030 vor.
In der Zuger Gemeinde Neuheim ist es am Mittwochmorgen zu einer Gewässerverschmutzung gekommen. Mehrere Hundert Liter Milch flossen den Sarbach hinunter.