Die Zuger Staatswirtschaftskommission (Stawiko) wollte 60 der neu beantragten Stellen pauschal streichen. Im Kantonsrat kam die Forderung nicht durch.
Die Zuger Regierung will für die Verwaltung zusätzliches Personal einstellen. Die Pläne gehen der Staatswirtschaftskommission aber zu weit. Sie fordert sogar eine pauschale Streichung von Stellen.
In den neuen Wohnungen an der Nidfeldstrasse in Kriens hängt der Haussegen schief. Geht es nach den Mietern, scheint die Verwaltung ihre Arbeit nicht zu machen.
Der Kanton Luzern setzt bei Computeranwendungen künftig auf Microsoft 365. Damit wird unter anderem ein neues Telefonsystem eingeführt. Es ist nicht das erste Mal.
Eine Partei der Stadt Luzern hat Wissensbedarf. Sie fordert von der städtischen Regierung mehrere Auskünfte über den Zustand der Häuser und Liegenschaften in Stadtbesitz.
Ein langjähriges Mitglied der Stadtzuger Verwaltung gibt seinen Rücktritt bekannt. Die Nachfolge des abtretenden Stadtschreibers ist noch ungeklärt.