Zum Feierabend gab es im Kanton Luzern Gewitter mit starkem Regen und Hagel. Auch wurden einige Strassen kurzzeitig unter Wasser gesetzt.
Nachdem der Freitag nochmals heiss wird, verkünden Gewitter eine Änderung. Die Stürme können teils kräftig werden.
Der Brand in Kriens hätte wohl mit einem Blitzschutz verhindert werden können. Wir sagen dir, warum trotzdem viele Häuser ungeschützt sind.
Die grosse Hitze ist vorübergehend vorbei. Der Juli geht eher kühl zu Ende. Trotzdem wird er in die meteorologische Geschichte eingehen.
Das Gewitter am Mittwoch war kurz und heftig. Eine Zelle zog über die Zentralschweiz und sorgte für Hagel und einige Bäche auf den Strassen
Mitte Juli und erneut eine warme Woche. Zeit, um eine kurze Zwischenbilanz zu zeihen. Und die Zahlen zeigen, dass es deutlich zu warm ist.