Die Universität Luzern hat Christian Rutishauser per 1. August zum Professor für Judaistik und Theologie berufen. Die Stellenausschreibung stand zuvor in Kritik.
Marihuana und Haschisch aus der Apotheke? Das ist in Luzern im Rahmen einer Cannabis-Studie bald Realität. Ab sofort können sich Interessierte als Studienteilnehmer anmelden. Doch wieso kam es im Vorfeld immer wieder zu Verzögerungen? zentralplus hat bei der Stadt Luzern nachgefragt.
Ab sofort können sich Kifferinnen der Stadt Luzern für die Teilnahme an der Cannabis-Studie «Script» anmelden. Die Universität Bern führt diese in Zusammenarbeit mit der Universität Luzern durch.
Die Suva will 150 Mietparteien in Luzern und Meggen kündigen – wegen Totalsanierungen. Einige Mieter sind geschockt – doch Verbände loben den Versicherer.
Karin Hediger wird erste Dekanin der Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie. Die Fakultät gibt es erst seit Februar 2023. Sie wird etappenweise aufgebaut.
An der Luzerner Universität startet kommenden Herbst ein neuer Master-Studiengang zum Klimawandel – und Ansätzen, wie diesem entgegengewirkt werden kann. Das gab es in dieser Form bisher kaum.