Auf dem Hinterschlund leben zurzeit illegal Anarchisten. Die FDP der Stadt Luzern fragt sich, wieso die Stadt nichts dagegen macht.
Das neue Luzerner Theater wird einmal mehr zum Politikum. Es soll möglich sein, die lokale Kulturszene im geplanten Grossbauprojekt stärker zu integrieren, fordern die Linken.
Der Luzerner Stadtrat nimmt Stellung zur Behauptung, dass niedrige Steuern hohe Mieten zur Folge haben. Sein Urteil ist zwiegespalten.
Cars, die auf dem Schwanenplatz und Co. halten, müssen künftig bezahlen. Die Stadt Luzern führt eine Haltegebühr für Reisebusse und ein Reservationssystem ein.
Die Bruch- und die Bleicherstrasse in Luzern müssen zurzeit viel Verkehr schlucken. SP und Juso wollten vom Stadtrat wissen: wegen der Ränggloch-Sperre?
Die Polemik um die Cars in der Stadt Luzern ist um ein Kapitel reicher geworden. Car-Chauffeure fahren noch immer zum Inseli, um dort zu parkieren. Unter anderem wegen Google.