Viele Frauen in der Stadt Luzern im Alter zwischen 15 und 24 Jahren arbeiten weniger Vollzeit als gleichaltrige Männer. Das belegen Zahlen der Stadt.
Momentan verdient ein Mitglied des Zuger Stadtrats etwa 160’000 Franken im Jahr. Zu wenig, wie das Büro des Grossen Gemeinderats und eine Kommission finden.
In den Spitälern in Zug und Luzern steigen die Löhne und Vergütungen. Dies zeigt ein Blick in die jeweiligen Jahresberichte.
Am 14. Juni wird in der Schweiz für den Feminismus demonstriert. So auch in Luzern. Das Vögeligärtli war am Freitag gut gefüllt – und die Forderungen der Teilnehmerinnen werden wieder auf die Strasse getragen.
Der Luzerner Regierungsrat hat einen Normalarbeitsvertrag für Kita-Praktikantinnen und -Praktikanten erlassen. Dieser sieht eine maximale Dauer und einen minimalen Lohn vor.
Nicht mehr als dreimal so viel wie ein Luzerner Regierungsrat sollen Geschäftsleitungsmitglieder der Luzerner Kantonalbank (LUKB) künftig verdienen. Dies verlangt das Kantonsparlament.