Der Hafen im Horwer Kastanienbaum verlandet zusehends. Darum will die Eawag, ein Wasserforschungsinstitut der ETH, die Wellenbrecher optimieren. Sie reicht ein Baugesuch ein.
Mit Sofortmassnahmen begegnet die Gemeinde Horw dem rutschenden Hang. Am Mittwoch sind sogar Bäume gefällt worden.
Es sind zwar erst einige Erdkrumen auf der Seestrasse in Horw zu sehen, aber die Gemeinde Horw klärt ab, ob sich ein grosser Hangrutsch ankündigt.
Wegen formeller Fehler am Bundesgericht bleibt eine Millionenbetrügerin auf freiem Fuss. Ihr Luxusleben samt Residenz im Luzerner Seehotel Kastanienbaum finanzierte sie mit krummen Geschäften.
Die Horwer Einwohnerrätin Sofia Galbraith (L20) kämpft für mehr Sicherheit auf der Kastanienbaumstrasse. Besonders für Kinder und Velofahrer sei der Verkehr zu unübersichtlich. Die Gemeinde und die Polizei sehen dies anders.
Eigentlich sollte die Villa Krämerstein nach der Sanierung zum Teil der Öffentlichkeit offenstehen. Doch machen die Horwer von diesem Recht auch Gebrauch? Die FDP verlangt nun Zahlen dazu – ein Bericht ist überfällig.