Ein Wanderweg in Adligenswil ist in den kommenden sechs Wochen teilweise gesperrt. Umstürzende Bäume sorgen für Lebensgefahr.
Die momentane Verkehrssituation bei der Einmündung der Brändi- auf die Kantonsstrasse bereitet der Gemeinde Horw Sorgen. Ein Bauvorhaben soll jetzt die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer garantieren.
Der Schweizerhofquai wird zwischen Schwanenplatz und Kurplatz teilweise entsiegelt. Dabei geben die Bäume den Takt vor.
Im Winter werden in der Stadt Luzern 82 Allee- und Parkbäume gefällt. Sie sind am Absterben oder derart von Pilzen befallen, dass sie brechen könnten und somit ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Nach mehreren gefällten Bäumen macht sich die Stadt Kriens nun an die Aufforstung. Über die Farbe der Bäume sollte man sich jedoch nicht wundern.
Die Stadt Sursee pflanzt an mehreren Orten neue Bäume. Dabei setzt sie auch auf Arten, die in der Schweiz nicht heimisch sind.