Anfang September hat der Kanton Zug eine inklusive Landsgemeinde durchgeführt. 22 Zugerinnen mit Behinderung nahmen an der Session teil. Die Alternativen – die Grünen fordern nun, dass daraus ein jährlicher Anlass wird.
Seit langer Zeit dreht die Kartonabfuhr in der Stadt Zug keine Runden mehr. Aus aktuellem Anlass können sich Zuger jedoch fragen, ob die Sammeltouren eine Auferstehung erleben.
Die Zuger stimmen am 22. September erneut über die Transparenz-Initiative ab. Die Initiantinnen haben gemäss eigenen Angaben wenig Geld für den zweiten Abstimmungskampf. Derweil schliessen sich die Gegner zusammen.
Der Tennisclub Zug muss einem neuen Werkhof im Göbli weichen. Er sorgt sich um seine Zukunft. Das ruft nun die Politik auf den Plan.
Die Baarerinnen wählen im September erneut. Durch den überraschenden Tod von Pirmin Andermatt ist ein Sitz im Gemeinderat frei. Die Alternative – die Grünen (ALG) wittert ihre Chance.
Unter-25-jährige Pendlerinnen müssen für ihr Abo weniger tief ins Portemonnaie greifen. Geht es nach den Zuger Grünen, sollen auch AHV-Bezüger einen Rabatt fürs Billett erhalten.