31.03.2021, 20:09 Uhr Textilplanen gegen Gletscherschwund?
In den Schweizer Alpen macht der Klimawandel den Gletschern besonders zu schaffen. Das hat Folgen für den Wasserhaushalt und den Tourismus. Um das Eis lokal zu schützen, werden in der Schweiz inzwischen neun Gletscher teilweise mit Textilplanen überdeckt. Forschende haben nun berechnet, ob solche Massnahmen auf der Skala des ganzen Landes durchführbar und welche Kosten damit verbunden wären. Das Fazit: Grundsätzlich ist es eine wirksame Methode, denn unter den weissen Planen schmilzt rund 60 Prozent weniger Eis und Schnee als daneben. Die Kosten wären jedoch schwindelerregend hoch. So bleibt letztlich doch nur, die Erderwärmung zu stoppen. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!