Nach seinen Ferien in Kroatien reiste ein 31-jähriger Zuger zurück in die Schweiz. Weil er sich nicht bei den Behörden meldete, setzt es nun eine Strafe ab.

- News
Polizei erwischt Kroatien-Rückkehrer Teure Ferien für Zuger, der die Quarantäne schwänzte
Der Papiertechnologe mit Heimatort Kroatien hatte sich anfangs Januar in seinem Heimatland aufgehalten, wie aus dem Strafbefehl der Staatsanwaltschaft Zug hervorgeht. Mit dem Zug kehrte er am 8. Januar gegen 10 Uhr in die Schweiz zurück.
Obwohl Kroatien gemäss Liste des Bundesamtes für Gesundheit im besagten Zeitraum als Risikoland galt, unterliess es der in Zug wohnhafte Mann, sich in der Folge bei den Behörden zu melden und seiner Quarantänepflicht nachzukommen.
Wie genau die Zuger Polizei dem Säumigen auf die Schliche kam, geht aus dem Strafbefehl nicht hervor. Klar wird daraus aber, dass die ihm auferlegte Busse wegen Widerhandlung gegen das Epidemiegesetz 1000 Franken beträgt. Hinzu kommen Auslagen der Polizei in der Höhe von 300 Franken.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Diese Busse ist kaum der Rede wert.
Die Bussen sind einfach zu klein. Es soll diesen Gesundheits-Gefährder richtig weh tun. Die Ausländer lachen sich ja kaputt, über unsere „auf den Händen tragen“ Mentalität.
Die heimlifeisse Petzerei gehört zu unserer Mentalität? Hat ihn wohl ein Quartierpolizist gemeldet oder sonst eine Person die ihn nicht mag. Hauptsache jemanden an den Pranger stellen ohne genauere Angaben „Wie genau die Zuger Polizei dem Säumigen auf die Schliche kam, geht aus dem Strafbefehl nicht hervor.“ Die Busse ist ganz und gar nicht klar, da der Sachverhalt einem Stammtischgelaber gleicht.