25.11.2020, 13:19 Uhr Test einer neuartigen Wildwarnanlage
Die neuartige Anlage, die bei Meiringen/BE getestet werden soll, schreckt nicht das Wild ab, sondern warnt die Autofahrerinnen und Autofahrer. Der Grundgedanke hinter dem System ist einfach: Je tiefer die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs, desto kleiner die Gefahr einer Kollision mit einem Wildtier. Deshalb werden nun entlang der Strecke Wärme- und Bewegungssensoren eingerichtet, wie die Berner Verkehrsdirektion und das Bundesamt für Rüstung Armasuisse mitteilen. Sobald das rund 800’000 Franken teure System die Anwesenheit von Wildtieren feststellt, werden bei Bedarf die Verkehrssignale für Wildwechsel oder für Geschwindigkeitsreduktion aktiviert. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!