:focal(1000x572:1001x573)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/05/AdobeStock_582735521.jpeg)
Angriffsversuche gegen die IT-Infrastruktur der Stadt Luzern nehmen zu. Nun soll eine externe Firma tätig werden. Kosten: Fast 10 Millionen Franken.
Die Digitalisierung ist rasant auf dem Vormarsch. Dies mache die Stadt verwundbarer gegenüber Cyberattacken und Ausfällen einzelner Informatiksysteme, schreibt diese in einer Mitteilung. «In den letzten Monaten und Jahren haben Angriffsversuche gegen die städtische IT-Infrastruktur deutlich zugenommen. Die bestehende IT-Betriebsorganisation ist heute stark ausgelastet», schreib der Stadtrat.
Die Stadt habe schlicht zu wenig Personal, um den Angriffen Herr zu werden. Darum will sie dieses aufstocken. Konkret beantragt der Stadtrat beim Parlament die Schaffung von zusätzlichen 400 Stellenprozent.
Neues Sicherheits-Team soll mit Externen zusammenarbeiten
Mit Hilfe der neu zu schaffenden Stellen will die Stadt Luzern ein Security Operations Team etablieren. «Damit wird das Ziel verfolgt, die Widerstandsfähigkeit der Stadtverwaltung im Umgang mit Cyberrisiken umfassend zu erhöhen», schreibt der Stadtrat.
Die Hauptaufgabe eines Security Operations Teams bestünden darin, Cyberangriffe rechtzeitig zu erkennen und diesen so schnell und effektiv wie möglich entgegenzutreten. Angestrebt werde dabei ein hybrider Ansatz in Zusammenarbeit mit einer externen IT-Sicherheitsfirma. Diese Partnerfirma werde zu Jahresbeginn 2025 durch eine öffentliche Ausschreibung gesucht.
«Diese strategische Investition in die IT-Sicherheit ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit digitaler Dienstleistungen der Stadt Luzern weiter zu erhöhen», ist der Stadtrat überzeugt.
Stadt braucht 9,5 Millionen
Der Stadtrat beantragt dem Grossen Stadtrat dafür einen Sonderkredit von knapp 9,5 Millionen Franken für zusätzliche 400 Stellenprozente und die Beschaffung von Dienstleistungen eines externen Cyber Defence Centers. Zudem beantragt er einen Nachtragskredit in der Höhe von knapp 0,8 Millionen Mio. Franken für den Start des Security Operations Teams im Jahr 2025.
Die Vorlage wird vom Grossen Stadtrat voraussichtlich an seiner Sitzung vom 28. November 2024 behandelt.
- Mitteilung Stadt Luzern