Suche



  1. 16. Januar 2025
    Vogelgrippe unter genauer Beobachtung
    Das Beobachtungsgebiet für die Vogelgrippe wird weiter ausgeweitet. Seit Donnerstag zählen auch Teile der Kantone Aargau und Basel-Stadt dazu. Damit solle eine weitere Ausbreitung verhindert werden, teilen die Kantone mit. Das Beobachtungsgebiet im Aargau umfasst einen drei Kilometer breiten Uferstreifen entlang mehrerer Flüsse und Seen. In Basel-Stadt umfasst es einen drei Kilometer breiten …
    weiterlesen
  2. 16. Januar 2025
    Fast 18 Millionen Fluggäste in Genf
    17,8 Millionen Personen sind im vergangenen Jahr über den Flughafen Genf gereist. Das sind laut Mitteilung acht Prozent mehr als im Vorjahr und wieder fast so viele wie vor der Corona-Pandemie. Im Gegensatz dazu hätten die Flugbewegungen nicht zugenommen, weil grössere Flugzeuge im Einsatz seien und diese besser ausgelastet würden.
    weiterlesen
  3. 16. Januar 2025
    Finma-Kritik an Zusatzversicherern
    Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma ist mit den Krankenzusatzversicherern nicht zufrieden, auch wenn es zuletzt Verbesserungen gegeben habe. Die Kritik der Finma dreht sich um die Rechnungen der Zusatzversicherungen. Nach wie vor gebe es «erhebliche Mängel». Besonders auffällig sei das teilweise anhaltend hohe Niveau der Arzthonorare. Auch würden ärztliche Leistungen teils immer noch doppelt abgerechnet, also …
    weiterlesen
  4. 16. Januar 2025
    Geberit mit konstantem Umsatz
    Der Sanitärtechnikkonzern Geberit hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2024 praktisch konstant gehalten. Der Nettoumsatz lag mit 3,09 Milliarden Franken in etwa auf dem Vorjahresniveau, wie Geberit mitteilt. Das Unternehmen spürt demnach weiterhin die Auswirkungen der stark rückläufigen Bauindustrie in Europa. Die Umsatzzahlen lagen damit in den Erwartungen der Fachleute. Die Gewinnzahlen sowie den vollständigen …
    weiterlesen
  5. Autos knallen zusammen – eines landet auf dem Dach
    17. Januar 2025
    Autos knallen zusammen – eines landet auf dem Dach
    Am Donnerstagabend hat sich auf der Autobahn A2 bei Kriens ein Unfall ereignet. Zwei Autos sind kollidiert. Am Donnerstag ist der Verkehr auf der Autobahn A2 bei der Ausfahrt Luzern-Horw Richtung Norden kurz vor 18 Uhr ins Stocken geraten. Eine Autofahrerin auf der Überholspur sah nicht rechtzeitig, dass das Auto vor ihr abbremste. Sie …
    weiterlesen
  6. Autofahrer landet nach Unfall im Rapsfeld
    17. Januar 2025
    Autofahrer landet nach Unfall im Rapsfeld
    Ein Autofahrer ist in Cham von der Strasse abgekommen und 150 Meter durch ein Rapsfeld gefahren. Die Polizei untersucht nun die Unfallursache. Am Donnerstagabend ist ein Autofahrer in Cham von der Strasse abgekommen. Er fuhr danach 150 Meter durch ein Rapsfeld, wie die Zuger Polizei in einer Medienmitteilung schreibt. Der Rettungsdienst Zug brachte den 28 …
    weiterlesen
  7. Mit dieser Idee will Kanton Ärzten helfen
    17. Januar 2025
    Mit dieser Idee will Kanton Ärzten helfen
    Die medizinische Grundversorgung im Kanton Luzern leidet unter dem Fachkräftemangel. Pflegeexperten sollen unterstützen. Die Regierung des Kantons Luzern versucht mit mehreren Massnahmen, dem Fachkräftemangel bei den Hausärzten beizukommen. Eine der neuen Idee: den Hausärzten Pflegeexperten, sogenannte Advanced Parctice Nurses, zur Seite zu stellen, sodass das Arbeitspensum der Ärzte nicht mehr ganz so gross ist. Das …
    weiterlesen
  8. 16. Januar 2025
    Los Angeles: Bessere Bedingungen
    Im Kampf gegen die Brände im Grossraum von Los Angeles könnten sich die Bedingungen für die Feuerwehr in den kommenden Tagen etwas verbessern. Laut der aktuellen Prognose des US-Wetterdienstes soll der Wind nachlassen und feuchtere Luft vom Pazifik in die Region strömen. Eine vollständige Entwarnung gibt es jedoch nicht. Am Sonntag könnte der Wind …
    weiterlesen
  9. 16. Januar 2025
    Das weltweite Comeback der Atomkraft
    Im Jahr 2025 dürfte weltweit so viel Atomstrom produziert werden wie nie zuvor. Das erwartet die Internationale Energieagentur IEA. Insbesondere in Europa gebe es zwar gewisse Länder, die die Zahl ihrer Kernkraftwerke reduzierten, so die IEA. Im Gegensatz dazu würde die Produktion jedoch beispielsweise in Japan wieder hochgefahren. Auch China, Indien und Südkorea hätten neue …
    weiterlesen
  10. Unfall auf der A2 sorgt für langen Stau bei Hergiswil
    16. Januar 2025
    Unfall auf der A2 sorgt für langen Stau bei Hergiswil
    Ein Unfall auf der A2 zwischen Hergiswil-Süd und Luzern-Horw führt am Donnerstag Abend zu einem sieben Kilometer langen Stau. Autofahrer müssen mit bis zu einer Stunde Verzögerung rechnen. Am Donnerstag Abend hat sich gemäss Staumelder von zentralplus auf der Autobahn A2 zwischen Hergiswil-Süd und Luzern-Horw ein Unfall ereignet. Infolge des Unfalls …
    weiterlesen
  11. So will Stadtrat Luzern vor Überschwemmungen schützen
    17. Januar 2025
    So will Stadtrat Luzern vor Überschwemmungen schützen
    Die Luzerner Stadtregierung beantragt beim Stadtparlament einen Sonderkredit über 12,15 Millionen Franken für ein Bauprojekt. Dieses soll die Stadt vor Überschwemmungen schützen. Extreme Wetterereignisse und Naturkatastrophen nehmen zu – auch in Luzern. Bestes Beispiel aus jüngster Zeit: die Hangrutsche in Vitznau nach den starken Regenfällen im letzten Sommer (zentralplus berichtete). Hochwasser und Überschwemmungen sind zudem …
    weiterlesen
  12. Trotz Plänen des Bundes: Swiss Steel entlässt Mitarbeiter
    14. Januar 2025
    Trotz Plänen des Bundes: Swiss Steel entlässt Mitarbeiter
    Die Swiss Steel hat das Konsultationsverfahren abgeschlossen. Statt ursprünglich 80 entlässt sie «maximal» 50 Mitarbeiter. Die Gewerkschaften fordern aber einen Verzicht auf Kündigungen. Die Swiss Steel schliesst das Konsultationsverfahren für den Standort Emmenbrücke ab. Wie die Stahlgruppe in einer Medienmitteilung am Dienstagabend schreibt, baut sie nach wie vor 130 Stellen ab. Die Swiss Steel habe …
    weiterlesen
  13. Kündigungen trotz Hilfe – so rechtfertigt sich Swiss Steel
    15. Januar 2025
    Kündigungen trotz Hilfe – so rechtfertigt sich Swiss Steel
    Swiss Steel entlässt definitiv 50 Angestellte. Das gab das Unternehmen nach Ende des Konsultationsverfahrens bekannt. Wieso, obwohl der Staat Hilfe verspricht? Ging es nicht anders? Das Vorgehen löst Fragen aus. Die Swiss Steel schliesst das Konsultationsverfahren für den Standort Emmenbrücke ab. Sie baut nach wie vor 130 Stellen ab. Die Swiss Steel habe die Kündigungen …
    weiterlesen
  14. Massenentlassung: Das kannst du tun, wenn dir gekündigt wird
    15. Januar 2025
    Massenentlassung: Das kannst du tun, wenn dir gekündigt wird
    Massenentlassungen sind nie schön – besonders für die betroffenen Arbeitnehmenden. Es gibt aber Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und -nehmer. Wir zeigen dir, was gilt und was du tun kannst. Plötzlich kommt die Kündigung – mal mit Vorwarnung, mal ohne. Bei der Swiss Steel in Emmenbrücke zeichneten sich die definitiven Entlassungen ab. Im November gab das Unternehmen …
    weiterlesen
  15. So will SVP Luzerner Parkplätze umkrempeln
    17. Januar 2025
    So will SVP Luzerner Parkplätze umkrempeln
    In der Stadt Luzern sollen bestehende Parkplätze überdacht und mit Solaranlagen bestückt werden. Das verlangt ausgerechnet die SVP. Es kommt eher selten vor, dass die SVP eine Idee der Grünen aufgreift und selbst vertritt. So geschieht es momentan in der Stadt Luzern. 2019 verlangten die Grünen per Postulat, dass auf den Dächern der hiesigen Bushaltestellen …
    weiterlesen
  16. Firma hinter Luzerner Löwencenter in neuen Händen
    17. Januar 2025
    Firma hinter Luzerner Löwencenter in neuen Händen
    Die Löwen Bau- und Betrieb AG hat eine neue Besitzerin. Die Hälg Facility Management AG aus Zürich übernimmt die Firma. Das Unternehmen, welches das Löwencenter in der Stadt Luzern betreibt, gehört neu einer Zürcher Firma. Die Löwen Bau- und Betrieb AG wird zunächst unter seinem bisherigen Namen weitergeführt, bevor es per 1. Juli 2025 in …
    weiterlesen
  17. Das sind die grössten Massenentlassungen in Zug und Luzern
    16. Januar 2025
    Das sind die grössten Massenentlassungen in Zug und Luzern
    Ob Stahl, Kabel oder Medikamente – viele Grossunternehmen in Luzern und Zug kürzen massiv Stellen. Aktuelles Beispiel ist Swiss Steel – die Liste ähnlicher Fälle ist jedoch lang – und reicht Jahre zurück. Am Dienstagabend hat das Luzerner Unternehmen Swiss Steel Nägel mit Köpfen gemacht. Der strauchelnde Stahlgigant gab bekannt, maximal 50 Leute zu entlassen. Es war eine …
    weiterlesen
  18. Darum hat die Sauna in Romoos gebrannt
    17. Januar 2025
    Darum hat die Sauna in Romoos gebrannt
    Am Sonntagmorgen brannte im Gebiet Chilenegg in Romoos eine freistehende Sauna vollständig aus. Die Brandursache ist auf Strahlungswärme zurückzuführen. Am frühen Sonntagmorgen, kurz vor 7 Uhr, brannte im Gebiet Chilenegg in Romoos eine freistehende Sauna vollständig aus. Verletzt wurde niemand. Nun konnten Brandermittler der Luzerner Polizei die Brandursache klären: Strahlungswärme bei der Kamindurchführung führte zu …
    weiterlesen
  19. Hier gibt es nach 22 Uhr keine Notfallversorgung mehr
    16. Januar 2025
    Hier gibt es nach 22 Uhr keine Notfallversorgung mehr
    Die Andreas-Klinik in Cham schliesst Ende Juni 2025 die Geburtenabteilung und reduziert die Notfallversorgung. Die Klinik will künftig auf spezialisierte Behandlungen setzen. Die Andreas-Klinik Cham wird ihr Angebot verändern. Wie die «Zuger Zeitung» berichtet, wird die Geburtenabteilung per 30. Juni geschlossen. Zudem werde der Notfall nicht mehr rund um die Uhr geöffnet sein …
    weiterlesen
  20. 16. Januar 2025
    Freiwillige für ESC gesucht
    Für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel sucht das Organisationskomitee 700 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Sie sollen unter anderem für die Betreuung der internationalen Delegationen, die Begrüssung der Fans und die Lenkung der Besucherströme eingesetzt werden. Bewerben können sich Personen ab 18 Jahren, wie die SRG und der Kanton Basel-Stadt mitteilen. Einen Mangel …
    weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon