Suche



  1. 16. Januar 2025
    F: Bayrou übersteht Misstrauensvotum
    François Bayrou, Frankreichs neuer Premierminister, hat im Parlament ein Misstrauensvotum überstanden. Seine Mitte-Rechts-Regierung erhielt dabei Unterstützung von den oppositionellen Sozialisten, denen er zuvor Zugeständnisse gemacht hatte. Die anderen linken Parteien, darunter Grüne und Kommunisten, unterstützen Bayrous Regierung nicht. Er regiert mit einer Minderheit im Parlament und bleibt auf die Stimmen der Sozialisten angewiesen …
    weiterlesen
  2. 16. Januar 2025
    Trotz Einigung: Weiter Kämpfe in Gaza
    Die Kämpfe im Gazastreifen gehen trotz der vereinbarten Waffenruhe weiter. Nach palästinensischen Angaben wurden bei mehreren israelischen Angriffen über 70 Menschen getötet. Am Mittwoch hatten Vermittler unter der Führung von Katar eine Einigung zwischen Israel und der Hamas verkündet, die am Sonntag in Kraft treten soll. Die israelische Regierung muss dem Abkommen jedoch noch zustimmen …
    weiterlesen
  3. 16. Januar 2025
    Tansania: Keine Bestätigung für Marburg
    Nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO über einen Ausbruch des Marburg-Fiebers in Tansania teilt das tansanische Gesundheitsministerium mit, dass Tests an den Verdachtsfällen bisher negativ ausgefallen seien. Das Marburg-Virus konnte nicht festgestellt werden. Das Gesundheitsministerium erklärte weiter, dass die Überwachungssysteme im Land verstärkt worden seien, um mögliche Krankheitsausbrüche besser zu kontrollieren. Eine Erklärung …
    weiterlesen
  4. 16. Januar 2025
    Österreich: Kürzungen beim Klimaschutz
    In Österreich wollen die rechtsnationale FPÖ und die konservative ÖVP deutliche Einsparungen im Klima- und Umweltschutz vornehmen. Die Parteien stellten am Donnerstag ihre Budgetpläne im Rahmen der Regierungsverhandlungen vor. Geplant ist, Förderungen für Elektroautos und Solaranlagen zu kürzen. Auch das kostenlose ÖV-Ticket für 18-Jährige soll abgeschafft werden. Zudem soll der Klimabonus, der die …
    weiterlesen
  5. Die Caritas hat Personalmangel – ein Grund zur Freude
    16. Januar 2025
    Die Caritas hat Personalmangel – ein Grund zur Freude
    Weil Personal fehlte, konnte das Brocki der Caritas in Luzern, «Caritas Wohnen», seine Öffnungszeiten nicht einhalten. Für die Hilfsorganisation zwar eine Herausforderung – aber auch ein Grund zur Freude. Wer vergangenes Wochenende seine Küche mit neuem altem Geschirr ausstatten wollte oder einen Stuhl suchte, der auch etwas Gebrauchsspuren haben darf, stand bei «Caritas Wohnen» in Luzern …
    weiterlesen
  6. 17. Januar 2025
    Online-Werbung
    Finden Sie bei zentralplus Ihr passendes Werbebundle In einer Zeit, in der der Wettbewerb um Aufmerksamkeit grösser ist denn je, bieten unsere massgeschneiderten Werbebundles die ideale Lösung, um Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Ob Sie Neukunde sind, ein Event planen, eine Messe organisieren oder als Non-Profit-Organisation Ihre Botschaft verbreiten möchten – unsere Bundles sind …
    weiterlesen
  7. 16. Januar 2025
    4,7 Mio. täglich vor dem Fernseher
    Fernsehprogramme haben im vergangenen halben Jahr in der Schweiz täglich 4,7 Millionen Menschen erreicht. Das entspricht 61 Prozent aller Personen ab drei Jahren, wie die Stiftung Mediapulse schreibt, die die Nutzung von Fernsehen und Radio in der Schweiz erfasst. Über die Gesamtbevölkerung gesehen schaute jede Person durchschnittlich 105 Minuten pro Tag Fernsehen. Im Vergleich …
    weiterlesen
  8. Von Botox bis Busen-OP: Luzern verschönert sich
    17. Januar 2025
    Von Botox bis Busen-OP: Luzern verschönert sich
    Botox, Busen, Beauty-Trends: Der Wunsch nach dem «perfekten Ich» treibt immer mehr Menschen in die Schönheitskliniken. Doch wie auffällig mögen es Luzernerinnen? Der Mensch neigt dazu, sich selbst zu optimieren. Gerade das neue Jahr ist geprägt von vielen guten Vorsätzen, der Vision eines noch «besseren Ichs». Sei dies durch Sport, Diäten – oder Schönheitsbehandlungen. Die …
    weiterlesen
  9. Schüler droht in Chatnachricht – und wird festgenommen
    17. Januar 2025
    Schüler droht in Chatnachricht – und wird festgenommen
    Ein Schüler hat in einer Chatnachricht Drohungen gegen Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler ausgesprochen. Der Minderjährige wurde festgenommen und in eine Jugendinstitution überführt. Am Mittwochabend wurde die Zuger Polizei darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein Schüler in einer Chatnachricht Drohungen gegen Schüler und Schülerinnen sowie Lehrpersonen einer Schule in Cham ausgesprochen hat. Gestützt auf diese …
    weiterlesen
  10. Luzern unterstützt humanitäre Hilfe mit 1,1 Millionen Franken
    17. Januar 2025
    Luzern unterstützt humanitäre Hilfe mit 1,1 Millionen Franken
    Die Stadt Luzern stellt 2024 1,1 Millionen Franken für Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit bereit. Acht Organisationen erhalten finanzielle Unterstützung. Erstmalig stellt die Stadt Luzern Geld für humanitäre Zwecke zur Verfügung. Grundlage dafür ist das seit 1. Januar 2024 gültige «Reglement über Solidaritätsbeiträge», wie es in der Medienmitteilung der Stadt Luzern heisst. Die Stadt unterstützt mit …
    weiterlesen
  11. 16. Januar 2025
    Drake verklagt eigenes Musiklabel
    Der kanadische Rapper Drake hat eine Klage gegen sein eigenes Musiklabel eingereicht. Er wirft der Universal Music Group vor, dass die Veröffentlichung und Bewerbung des Songs «Not Like Us» des Rappers Kendrick Lamar Verleumdung und Belästigung darstelle. In den Gerichtsdokumenten, die der Nachrichtenagentur AFP vorliegen, gibt Drake an, dass das Label ihn zugunsten des Profits …
    weiterlesen
  12. «Prügelnacht»: Organisator bläst das Ganze ab
    17. Januar 2025
    «Prügelnacht»: Organisator bläst das Ganze ab
    Der umstrittene Kampfsportanlass findet bis auf Weiteres nicht statt. Dem Organisator ist der Medienrummel zu gross. Der Organisator der «Prügelnacht», Pepe Sucur, hat am späten Donnerstagabend eine Stellungnahme veröffentlicht. Darin gibt er bekannt, dass er zum jetzigen Zeitpunkt auf die Durchführung der Veranstaltung verzichten will. Und er erhebt Vorwürfe gegen die Politik. Wie die «Luzerner …
    weiterlesen
  13. 16. Januar 2025
    Weltweite Arbeitslosigkeit stabil
    Die weltweite Arbeitslosigkeit dürfte auch im Jahr 2025 bei rund fünf Prozent liegen. Damit rechnet die Internationale Arbeitsorganisation ILO. Damit wäre der Wert auf demselben Niveau wie dem von 2024. Die fünf Prozent entsprechen der niedrigsten Quote seit 1991 und damit dem Jahr, in dem die ILO begonnen hat, die entsprechenden Daten zu erheben. Publiziert …
    weiterlesen
  14. 16. Januar 2025
    Sitz von Cassis nun im Fokus
    Nach dem Rücktritt von Mitte-Bundesrätin Viola Amherd rückt der Sitz von Ignazio Cassis/FDP in den Fokus. Kündigt der Aussenminister ebenfalls schon bald seinen Rücktritt an? «Für die FDP wäre das attraktiv», schätzt SRF-Bundeshausredaktor Philipp Burkhardt ein. Der Grund: Bei der dann doppelten Bundesratswahl am 12. März würde die Wahl der Cassis-Nachfolge …
    weiterlesen
  15. 16. Januar 2025
    Swiss fliegt wieder nach Tel Aviv
    Die Swiss fliegt ab Februar wieder täglich von Zürich in die israelische Küstenstadt Tel Aviv. Dies habe sie gemeinsam mit der Lufthansa-Group entschieden, nachdem sie die Lage im Nahen Osten eingehend analysiert habe, schreibt die Swiss. Flüge in die libanesische Hauptstadt Beirut gebe es weiterhin nicht.
    weiterlesen
  16. 16. Januar 2025
    Vogelgrippe unter genauer Beobachtung
    Das Beobachtungsgebiet für die Vogelgrippe wird weiter ausgeweitet. Seit Donnerstag zählen auch Teile der Kantone Aargau und Basel-Stadt dazu. Damit solle eine weitere Ausbreitung verhindert werden, teilen die Kantone mit. Das Beobachtungsgebiet im Aargau umfasst einen drei Kilometer breiten Uferstreifen entlang mehrerer Flüsse und Seen. In Basel-Stadt umfasst es einen drei Kilometer breiten …
    weiterlesen
  17. 16. Januar 2025
    Fast 18 Millionen Fluggäste in Genf
    17,8 Millionen Personen sind im vergangenen Jahr über den Flughafen Genf gereist. Das sind laut Mitteilung acht Prozent mehr als im Vorjahr und wieder fast so viele wie vor der Corona-Pandemie. Im Gegensatz dazu hätten die Flugbewegungen nicht zugenommen, weil grössere Flugzeuge im Einsatz seien und diese besser ausgelastet würden.
    weiterlesen
  18. 16. Januar 2025
    Finma-Kritik an Zusatzversicherern
    Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma ist mit den Krankenzusatzversicherern nicht zufrieden, auch wenn es zuletzt Verbesserungen gegeben habe. Die Kritik der Finma dreht sich um die Rechnungen der Zusatzversicherungen. Nach wie vor gebe es «erhebliche Mängel». Besonders auffällig sei das teilweise anhaltend hohe Niveau der Arzthonorare. Auch würden ärztliche Leistungen teils immer noch doppelt abgerechnet, also …
    weiterlesen
  19. 16. Januar 2025
    Geberit mit konstantem Umsatz
    Der Sanitärtechnikkonzern Geberit hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2024 praktisch konstant gehalten. Der Nettoumsatz lag mit 3,09 Milliarden Franken in etwa auf dem Vorjahresniveau, wie Geberit mitteilt. Das Unternehmen spürt demnach weiterhin die Auswirkungen der stark rückläufigen Bauindustrie in Europa. Die Umsatzzahlen lagen damit in den Erwartungen der Fachleute. Die Gewinnzahlen sowie den vollständigen …
    weiterlesen
  20. Autos knallen zusammen – eines landet auf dem Dach
    17. Januar 2025
    Autos knallen zusammen – eines landet auf dem Dach
    Am Donnerstagabend hat sich auf der Autobahn A2 bei Kriens ein Unfall ereignet. Zwei Autos sind kollidiert. Am Donnerstag ist der Verkehr auf der Autobahn A2 bei der Ausfahrt Luzern-Horw Richtung Norden kurz vor 18 Uhr ins Stocken geraten. Eine Autofahrerin auf der Überholspur sah nicht rechtzeitig, dass das Auto vor ihr abbremste. Sie …
    weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon