Suche



  1. 23. Januar 2025
    Weiterer Name für Amherd-Nachfolge weg
    Bei der Nachfolge für die abtretende Mitte-Bundesrätin Viola Amherd gibt es eine weitere Absage. Der Aargauer Regierungsrat Markus Dieth teilt mit, dass er für das Amt des Bundesrates nicht kandidieren will. Grundsätzlich würde er sich sehr gerne für so eine Aufgabe im Dienste des Landes zur Verfügung stellen. Als Regierungsrat erlebe er aber grosse …
    weiterlesen
  2. 23. Januar 2025
    «USA sollen UKR weiter unterstützen»
    Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat am Weltwirtschaftsforum WEF in Davos die USA aufgefordert, die Ukraine weiterhin zu unterstützen. Das Verteidigungsbündnis Nato brauche das Engagement der USA. Rutte stellte weiter in Aussicht, dass sich die europäischen Staaten auch mehr engagieren und mehr Geld in die Verteidigung investieren werden. Damit nimmt Rutte auch eine Forderung auf von …
    weiterlesen
  3. 23. Januar 2025
    Zwischenbilanz zu Corona-Krediten
    Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco zieht eine positive Zwischenbilanz bezüglich der Rückzahlung von Corona-Krediten. Mit 17 Milliarden Franken hat der Bund während der Corona-Pandemie für Überbrückungskredite an Unternehmen gebürgt. Mittlerweile sind knapp 72 Prozent dieser Kredite zurückbezahlt, sagte das Seco gegenüber Keystone-SDA. Konkret seien bis Mitte Januar rund 53'100 Kredite vollständig …
    weiterlesen
  4. 23. Januar 2025
    Musik-Neuling vertritt ISR beim ESC
    Eine Überlebende des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 wird Israel beim diesjährigen Eurovision Song Contest in der Schweiz vertreten. Die 24 Jahre alte Yuval Raphael setzte sich am Mittwochabend im Finale einer Fernsehshow gegen weitere Kandidaten durch. Sie ist israelischen Medien zufolge neu in der Musikbranche. Das Lied, mit dem die Sängerin beim ESC …
    weiterlesen
  5. 23. Januar 2025
    Konstruktive und offene WEF-Atmosphäre
    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat eine Zwischenbilanz gezogen zum Weltwirtschaftsforum in Davos. Sie habe die Atmosphäre als konstruktiv und offen wahrgenommen, sagte Keller-Sutter vor den Medien. Sie hat am WEF internationale Politikerinnen und Politiker getroffen. So etwa EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski oder den schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson …
    weiterlesen
  6. 16. April 2019
    Wir sind zentralplus
    Leitung Christian HugCEO(hch) Matthias StadlerRedaktionsleiter(mst) Isabelle Dahindenstv. Redaktionsleiterin(ida) Redaktion Michelle KellerPolitik (mik) Marc SiegerJustiz (msi) Christian BucherGastronomie (cbu) Joel DittliNews (jdi) Valeria WieserAutorin (wia) Konstantin KreibichMobilität (kkr) Artemio ScammaccaPraktikant (asc) Nathan AffentrangerPraktikant(naf) Valery Furrer Praktikantin(vfu) Verlag Larissa Föhn Werbung und Administration (ndc) Pascal ScherrerFreizeit und Blogs (psc) Sabine BorterMarketing(sbo …
    weiterlesen
  7. 18-jähriger Motorradfahrer nach Unfall verstorben
    24. Januar 2025
    18-jähriger Motorradfahrer nach Unfall verstorben
    In Altbüron ist ein 18-jähriger Motorradfahrer nach einem Zusammenstoss mit einem Auto gestorben. Der Unfall ereignete sich vor zwei Wochen. Am frühen Morgen des 8. Januar hat sich in Altbüron ein Unfall ereignet. Ein 18-jähriger Motorradfahrer stoss frontal mit einem Auto zusammen und verletzte sich schwer (zentralplus berichtete). Der junge Mann ist letzte …
    weiterlesen
  8. Hat Luks Höhenklinik Montana absichtlich vernachlässigt?
    24. Januar 2025
    Hat Luks Höhenklinik Montana absichtlich vernachlässigt?
    Drei Monate nach dem Chaos um den Verkauf der Luzerner Höhenklinik Montana herrscht noch immer keine Klarheit. Die SP Luzern fordert nun Antworten. Im letzten Oktober verkündete das Luzerner Kantonsspitak (Luks), der Kanton Luzern und das Swiss Medical Network, dass der Verkauf der Höhenklinik Montana im Wallis geplatzt ist. Daraufhin tauchten bei den Luzerner Parteien …
    weiterlesen
  9. Geburtenabteilung vor dem Aus – Widerstand formiert sich
    24. Januar 2025
    Geburtenabteilung vor dem Aus – Widerstand formiert sich
    Die Andreas-Klinik Cham schliesst auf Ende Juni ihre Geburtenabteilung. Eine ehemalige Patientin startet eine Petition, um das zu verhindern. Die Geburtenabteilung der Andreas-Klinik Cham schliesst am 30. Juni (zentralplus berichtete). Die Entscheidung der Spitaldirektion stösst bei einigen Chamer auf Unverständnis. Eine ehemalige Patientin hat eine Petition gestartet, um den Erhalt der Abteilung zu …
    weiterlesen
  10. 23. Januar 2025
    Festnahme von René Benko in Österreich
    Der ehemalige Immobilieninvestor und Gründer der Signa-Gruppe, René Benko, ist in Österreich festgenommen worden. Das teilt die Staatsanwaltschaft mit. Als Gründe dafür werden Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr angegeben. Dem 47-jährigen Benko wird unter anderem vorgeworfen, im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch seines Firmenimperiums eigene Vermögenswerte verschleiert zu haben. Benko hatte mit seiner Signa-Gruppe ein …
    weiterlesen
  11. Swiss Steel plant Rückzug von Schweizer Börse
    24. Januar 2025
    Swiss Steel plant Rückzug von Schweizer Börse
    Die Swiss Steel plant den freiwilligen Rückzug von der Schweizer Börse. Die Aktionäre sollen am 17. Februar darüber abstimmen. Die Swiss Steel Holding AG will ihre Aktien freiwillig von der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange entfernen lassen. Das teilt das Unternehmen in einer Medienmitteilung mit. Die Swiss Steel plant den Rückzug, weil nur noch wenige …
    weiterlesen
  12. FCL und Kanton regeln Kosten für die Sicherheit neu
    24. Januar 2025
    FCL und Kanton regeln Kosten für die Sicherheit neu
    Der FCL muss die Prävention im Sicherheitsbereich stärken. Dafür bekommt er Anreize, in die Sicherheit zu investieren. Es ist Teil der neuen Vereinbarung zu den Sicherheitskosten zwischen Verein und dem Kanton. Wenn es rund um Fussballspiele eskaliert und die Polizei anrücken muss, wird es schnell teuer. Um diese Kosten zu regeln, gibt es eine Vereinbarung …
    weiterlesen
  13. 16. April 2019
    Mediadaten und Werbung
    Screenshot Ihr regionales Onlinemagazin zentralplus, das führende Onlinemagazin für Luzern und Zug, liefert aktuelle und hintergründige Informationen und Serviceangebote aus den Regionen Luzern und Zug. Wir sind das unabhängige Medienhaus der Zentralschweiz und der Garant für Medienvielfalt in der Region. Unsere Leserinnen und Leser: Eine gesuchte Zielgruppe Fast die Hälfte unserer Leserinnen und Leser sind …
    weiterlesen
  14. «Wie Disco» – blinkende Laterne irritiert seit Monaten
    24. Januar 2025
    «Wie Disco» – blinkende Laterne irritiert seit Monaten
    An der Winkelriedstrasse in Luzern blinkt seit Monaten eine Laterne. Ein Leserreporter zeigt sich irritiert. Der Defekt dürfte aber bald behoben sein. «Es ist schon fast wie eine Disco», erzählt ein Lesereporter gegenüber zentralplus. Verursacht wird das Flackerlicht aber nicht durch ein Stroboskop in einem dunklen Keller, sondern von einer Strassenlaterne an der Winkelriedstrasse in …
    weiterlesen
  15. 22. Januar 2025
    Sting muss Konzerte verschieben
    Der englische Musiker Sting muss aus gesundheitlichen Gründen mehrere geplante Konzerte verschieben oder absagen. Das Management des 73-Jährigen schreibt auf Instagram, der ehemalige Police-Frontmann könne die Konzerte auf Rat seines Arztes wegen Krankheit nicht geben. Betroffen sind mehrere Auftritte im Januar, die abgesagt oder auf Ende Mai und Anfang Juni verschoben wurden. Der …
    weiterlesen
  16. 23. Januar 2025
    Sicherheitslücken bei Spitälern
    Schweizer Spitäler sind leichte Ziele, wenn es um Cyberangriffe geht. Das zeigt ein neuer Bericht. Spezialistinnen und Spezialisten des Nationalen Testcenters für Cybersicherheit NTC ist es in kurzer Zeit gelungen, in die Systeme der Spitäler einzudringen. Es geht dabei um die Klinikinformationssysteme, die auch heikle Gesundheitsdaten umfassen. Schwachstellen habe es bei allen getesteten Systemen gegeben …
    weiterlesen
  17. 23. Januar 2025
    «Manche Clubs schreiben rote Zahlen»
    Dass die 20 grössten europäischen Fussballvereine 2024 Rekordumsätze hatten, heisse nicht unbedingt, dass sie auch profitabel seien, sagt SRF Wirtschaftsredaktor Manuel Rentsch. Die Kosten seien nämlich gestiegen. Es gehe dabei etwa um die hohen Saläre für die Spieler und auch die Transfersummen, die bezahlt würden, so Rentsch. Real Madrid zum Beispiel habe im vergangenen Jahr …
    weiterlesen
  18. 23. Januar 2025
    Fussball-Clubs mit Rekordumsätzen 2024
    Die 20 grössten europäischen Fussballvereine haben im vergangenen Jahr so hohe Umsätze generiert wie noch nie. Insgesamt waren es mehr als elf Milliarden Euro, wie die Beratungsgesellschaft Deloitte schreibt. Nicht einberechnet waren dabei Transfererlöse. Zur Steigerung beigetragen haben etwa die Ausrichtung externer Veranstaltungen im Stadion oder auch Premiumangebote am Spieltag, heisst es von Deloitte. Fussball …
    weiterlesen
  19. 23. Januar 2025
    Kinderspital erhält weitere Subvention
    Das Kinderspital Zürich bekommt mehr Geld vom Kanton. In diesem Jahr sollen es zusätzlich 25 Millionen Franken sein, wie das Spital und die Zürcher Regierung mitteilen. Die finanzielle Situation des Kinderspitals bleibe angespannt. Die Regierung will das Spital deshalb künftig eng begleiten und schickt wieder zwei Fachpersonen in den Stiftungsrat. Schon im letzten Jahr hatte …
    weiterlesen
  20. 23. Januar 2025
    Neue Feuer nahe Los Angeles
    Nordwestlich der US-Grossstadt Los Angeles sind neue Feuer ausgebrochen. Mehr als 50'000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen oder sind gewarnt worden, dass sie dies später allenfalls tun müssen. Das teilen die Behörden mit. Seit zwei Wochen brennt es heftig in und um Los Angeles. Bei den Bränden wurden mindestens 28 Menschen getötet.
    weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon