Suche



  1. 18. Januar 2025
    Sessellift-Unglück in Spanien
    Bei einem Sesselliftunglück in einem Skigebiet in Spanien sind zehn Personen verletzt worden. Das melden spanische Medien unter Berufung auf die Behörden. Kurz nach dem Unglück war von mehr als 30 teils schwer verletzten Personen die Rede. Das Unglück ereignete sich im Skigebiet Astun in der Region Aragon in der Nähe der Grenze zu Frankreich …
    weiterlesen
  2. 18. Januar 2025
    Finanzen von grundlegender Bedeutung
    FDP-Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat die Einhaltung der Schuldenbremse bei einem Auftritt an der FDP-Delegiertenversammlung in Bern verteidigt. Gesunde Finanzen seien von grundlegender staatspolitischer Bedeutung, sagte die Finanzministerin. Das Regierungsbündnis in Deutschland sei bekanntlich an der Finanzpolitik zerbrochen, sagte Keller-Sutter mit Blick auf die Nachbarländer. In Österreich seien Koalitionsverhandlungen an Budgetfragen gescheitert …
    weiterlesen
  3. 19. Januar 2025
    Trump: Längere Frist für Tiktok
    Der chinesische Mutterkonzern Bytedance sollte das US-Geschäft von Tiktok bis am 19. Januar verkaufen, sonst droht das Aus der Videoplattform in den USA. Der zukünftige US-Präsident Donald Trump hat gegenüber dem Fernsehsender NBC nun eine Fristverlängerung von 90 Tagen in Aussicht gestellt. Er wolle den Aufschub am Montag, dem Tag seines Amtsantritts, offiziell …
    weiterlesen
  4. 18. Januar 2025
    Streit zwischen Frauen führt zu Umkehr
    Ein Streit an Bord eines Flugzeugs hat zu einer ungeplanten Landung am Flughafen Zürich geführt. Eine Easy-Jet-Maschine war am Freitagabend auf dem Weg von Zürich nach Lissabon und musste wieder umkehren, weil sich zwei Frauen an Bord prügelten, wie die Zeitung 20 Minuten berichtet. Die Kantonspolizei Zürich nahm die Streitenden am Gate in …
    weiterlesen
  5. 18. Januar 2025
    Karriere stand mit 17 auf der Kippe
    Beim Ski-Weltcuprennen am Lauberhorn hat Franjo von Allmen am Freitag seinen Premierensieg eingefahren. «Dass ich ausgerechnet vor dieser einzigartigen Kulisse den ersten Weltcupsieg feiern kann, ist unglaublich», sagte von Allmen gegenüber dem «Blick». Die Karriere des jungen Berner Oberländer stand nach dem Tod seines Vaters auf der Kippe. Er war 17 Jahre alt, als …
    weiterlesen
  6. 18. Januar 2025
    Mehrere Tote bei Angriffen in Kiew
    Russland hat nach Angaben des ukrainischen Militärs in der Nacht auf Samstag die ukrainische Hauptstadt Kiew angegriffen. Mindestens vier Menschen seien durch den Raketenangriff getötet, weitere verletzt worden. In mehreren Stadtteilen gingen demnach Raketentrümmer nieder und eine U-Bahn-Station in Kiew wurde beschädigt. Diese befindet sich unmittelbar neben einer Rüstungsfabrik, die bereits mehrfach Ziel …
    weiterlesen
  7. 18. Januar 2025
    Studentendemonstration in Belgrad
    Tausende Studentinnen und Studenten sind in der serbischen Hauptstadt Belgrad erneut auf die Strasse gegangen. Sie protestierten vor der serbischen Rundfunkanstalt RTS und forderten deren Unparteilichkeit. Konkret geht es dabei um die Berichterstattung über den Einsturz des Vordachs beim Bahnhof in Novi Sad. Dabei kamen Anfang November 15 Personen ums Leben. Die Demonstrierenden werfen der …
    weiterlesen
  8. 18. Januar 2025
    Angriff auf ein russiches Tanklager
    In der russischen Region Kaluga südwestlich von Moskau ist ein Tanklager durch einen ukrainischen Drohnenangriff in Brand geraten. Es habe einen Industriebetrieb in der Stadt Ljudinowo getroffen, bestätigte der Gouverneur der Region, Wladislaw Schapscha, den Angriff. Sicherheitsorgane und Rettungsdienste seien im Einsatz, schrieb Schapscha auf seinem Telegramkanal. Tote und Verletzte gebe es vorläufigen Informationen zufolge …
    weiterlesen
  9. Darum will Gerhard Pfister nicht Bundesrat werden
    18. Januar 2025
    Darum will Gerhard Pfister nicht Bundesrat werden
    Gerhard Pfister, der zurückgetretene Mitte-Präsident und Nationalrat aus Oberägeri, wird nicht Bundesrat. Im Interview erklärt er, wieso. Über seine Kandidatur wurde spekuliert, doch nun ist klar: Gerhard Pfister will nicht Bundesrat werden. Dies sagt er gegenüber dem «Tagesanzeiger». Dabei handelten ihn die Medien als möglichen Nachfolger der zurückgetretenen Bundesrätin Viola Amherd (zentralplus berichtete). Mancherorts …
    weiterlesen
  10. 17. Januar 2025
    Schriftsteller Martin Pollack ist tot
    Der vielfach ausgezeichnete oberösterreichische Schriftsteller, Übersetzer und Journalist Martin Pollack ist am Freitag gestorben. Er erlag im Alter von 80 Jahren einem langjährigen Krebsleiden, teilte der Residenz-Verlag mit. Pollack feierte seine grössten Erfolge mit Werken, in denen er die leidvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts beleuchtete und diese mit seiner eigenen NS-belasteten Familiengeschichte verknüpfte …
    weiterlesen
  11. 17. Januar 2025
    Lufthansa steigt bei Ita ein
    Der deutsche Luftverkehrskonzern Lufthansa steigt definitiv bei der staatlichen italienischen Fluggesellschaft Ita ein. Ita sei seit diesem Freitag offiziell Teil des Lufthansa-Konzerns, heisst es in einer Mitteilung. In einem ersten Schritt übernimmt Lufthansa 41 Prozent an der Ita und bezahlt dafür 325 Millionen Euro. Geplant ist die vollständige Übernahme der Alitalia-Nachfolgerin mit 99 …
    weiterlesen
  12. 17. Januar 2025
    Lausanne: Neue Trams kommen später
    Die Lieferung neuer Trams für die Stadt Lausanne verzögert sich. Das hat ein Sprecher des Herstellers "Stadler Rail" gegenüber dem Westschweizer Fernsehen RTS erklärt. Der Grund für die Verzögerung sind die Überschwemmungen in der spanischen Region Valencia im letzten Oktober, wo Stadler die Trams baut. Die Stadler-Fabrik in Valencia sei zwar von den Überschwemmungen …
    weiterlesen
  13. 17. Januar 2025
    Trumps Amtseinführung in einer Halle
    Die Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump findet am Montag in Washington wegen der Kälte nicht unter freiem Himmel statt, sondern in der Kuppelhalle des Kapitols. Trump schreibt auf seiner Online-Plattform, er wolle nicht, dass Menschen in irgendeiner Weise zu Schaden kämen. Normalerweise wird die Amtseinführung des Präsidenten unter freiem Himmel von tausenden …
    weiterlesen
  14. 17. Januar 2025
    Kolumbien: Kämpfe zwischen Rebellen
    Im Nordwesten Kolumbiens ist es in den vergangenen Tagen zu Kämpfen zwischen zwei Rebellengruppen gekommen. Bei den Auseinandersetzungen zwischen der linken ELN und einer Splittergruppe der Farc sind zahlreiche Menschen getötet worden. Die kolumbianische Regierung führt seit mehreren Jahren Friedensgespräche mit der ELN und hat diese als Reaktion auf den Gewaltausbruch vorerst abgebrochen. Bereits früher …
    weiterlesen
  15. 17. Januar 2025
    Keller-Sutter trifft Van der Bellen
    Die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter ist zu ihrem ersten Auslandbesuch im Präsidialjahr nach Österreich gereist. In Wien hat Keller-Sutter den österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen getroffen. Gesprächs- themen seien die Europapolitik, die Sicherheitslage in Europa und aktuelle geopolitische Fragen gewesen, teilt das Departement von Keller-Sutter mit. Der erste Auslandbesuch der Schweizer …
    weiterlesen
  16. Hier stehen neu die Blitzer der Polizei
    18. Januar 2025
    Hier stehen neu die Blitzer der Polizei
    Wo hat die Luzerner Polizei ihre Blitzkästen platziert? zentralplus trägt für dich die neuen Standorte im Kanton Luzern zusammen. Die Luzerner Polizei veröffentlicht laufend die Standorte, wo sie derzeit Geschwindigkeitskontrollen vornimmt. Sie kommt damit einer Forderung des Kantonsrats nach (zentralplus berichtete). Momentan ist die Polizei an folgenden Orten im Kanton Luzern mit Blitzern am Start …
    weiterlesen
  17. Stau in Richtung Stadtzentrum
    18. Januar 2025
    Stau in Richtung Stadtzentrum
    Auf mehreren Strassen stauts in Richtung des Luzerner Stadtzentrums. Die Wartezeiten betragen bis zu 20 Minuten. Betroffen ist einerseits die Hauptstrasse von Emmenbrücke nach Luzern und weiter Richtung Meggen. Anderseits stauts auch in der anderen Fahrtrichtung, auf der Kantonstrasse von Meggen Richtung Luzern. Die Wartezeiten betrage am Samstagabend bis zu 20 Minuten. Auf dem Laufenden …
    weiterlesen
  18. 17. Januar 2025
    Joan Plowright mit 95 gestorben
    Die britische Film- und Theaterschauspielerin Joan Plowright ist tot. Sie starb im Alter von 95 Jahren, wie die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf ihre Familie meldete. Plowright war mit Schauspiellegende Laurence Olivier verheiratet. Sie stand jahrzehntelang auf der Bühne und war für ihre Rolle in «Verzauberter April» für einen Oscar nominiert. Plowright spielte etwa …
    weiterlesen
  19. 18. Januar 2025
    Tiere dürfen transportiert werden
    Aufgrund der Maul- und Klauenseuche, die auf einem Hof festgestellt wurde, galt im deutschen Bundesland Brandenburg ein Transportverbot für landwirtschaftliche Nutztiere. Dieses Verbot ist jetzt ausgelaufen, daher dürfen Nutztiere wieder transportiert werden.
    weiterlesen
  20. 17. Januar 2025
    Mel Gibson akzeptiert Trump-Nominierung
    US-Schauspieler Mel Gibson hat in den sozialen Medien davon erfahren, dass ihn der künftige US-Präsident Donald Trump zum Hollywood-Sonderbotschafter ernennen will. «Ich habe den Tweet zur gleichen Zeit erhalten wie Sie alle», zitieren US-Medien den 69-jährigen Oscarpreisträger, der als Trump-Unterstützer gilt. Er wolle dem Ruf auch folgen. Es sei …
    weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon