Suche



  1. 24. Januar 2025
    UNO zu Situation im Westjordanland
    Bei israelischen Einsätzen sind im Westjordanland seit Dienstag mindestens zwölf Palästinenser getötet und Dutzende verletzt worden. Das teilt die UNO mit. Die Militäroperation erfolgte wenige Tage nach dem Beginn eines Waffenstillstands im Gazastreifen. Das UNO-Büro für Menschenrechte zeigt sich nun besorgt wegen der Tötung «meist unbewaffneter Menschen» und fordert ein sofortiges Ende der Gewalt …
    weiterlesen
  2. 23. Januar 2025
    «September 5» für Oscar nominiert
    Der Schweizer Regisseur und Autor Tim Fehlbaum hat Chancen auf einen Oscar. Der Basler ist für das beste Originaldrehbuch für den Film «September 5» nominiert. Das gab die Film-Akademie in Los Angeles bekannt. «September 5» handelt vom Olympia-Attentat 1972. Der Film ist bereits für den Spitzenpreis des US-Produzentenverbands nominiert. Die Auszeichnung der …
    weiterlesen
  3. 24. Januar 2025
    Friedman wird «Aufbau»-Herausgeber
    Der deutsch-französische Publizist Michel Friedman wird neuer Herausgeber der deutsch-jüdischen Traditionszeitschrift «Aufbau». Zudem gibt es einen großen Relaunch des Monatsmagazins, wie im Editorial zur Januar-Ausgabe zu lesen ist. Unter anderem gibt sich das Magazin pünktlich zum 90. Jubiläumsjahr ein neues Layout. Der «Aufbau» wurde ursprünglich 1934 in New York gegründet und war …
    weiterlesen
  4. 24. Januar 2025
    Glarus bewilligt Abschuss zweier Wölfe
    Im Kanton Glarus sollen zwei Wölfe abgeschossen werden. Die Tiere hätten die Scheu vor dem Menschen verloren, teilt der Kanton mit. In den letzten Wochen seien die beiden Wölfe im Sernftal mehrmals in der Nähe von Dörfern beobachtet worden. Einmal hätten sich die Tiere bei einem Hof einem kleinen Kind genähert. Erwachsene hätten die Wölfe …
    weiterlesen
  5. 24. Januar 2025
    GPK wollen Strafen für fehlbare Richter
    Fehler von Richterinnen und Richtern in der Schweiz sollen künftig sanktioniert werden können. Heute ist im Falle eines Fehlers nur eine Amtsenthebung möglich. Die Geschäftsprüfungskommissionen der eidgenössischen Räte GPK möchten dies ändern. Sie wollen eine Möglichkeit schaffen, fehlbare Richterinnen und Richter bestrafen zu können. Die Kommissionen wollen dazu künftig ein Aufsichtsgremium einführen, das unabhängig von …
    weiterlesen
  6. 23. Januar 2025
    Antrag auf Festnahme von Taliban-Chefs
    Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes hat die Festnahme zweier Anführer der radikal-islamischen Taliban in Afghanistan beantragt. Unter der Taliban-Führung seien vor allem Frauen und Mädchen Opfer unbeschreiblicher Verfolgung geworden. Sie würden brutal unterdrückt. Zudem gebe es Morde, Gefangennahme, Folter und Vergewaltigungen, sagte Karim Khan in Den Haag. Über die Haftbefehle entscheidet ein Richtergremium …
    weiterlesen
  7. 24. Januar 2025
    Polioviren in EU-Ländern entdeckt
    In mehreren europäischen Ländern, darunter Deutschland, Spanien, Polen, Grossbritannien und Finnland, sind Polioviren aufgetaucht. Die Kinderlähmung verursachenden Erreger seien im Abwasser festgestellt worden, schreiben Forscherinnen und Forscher in einer Publikation der EU-Seuchenschutzbehörde ECDC. Alle Stämme der Erreger seien genetisch miteinander verbunden. Es müsse davon ausgehen, dass auch andere Länder betroffen sind. Polio ist eine …
    weiterlesen
  8. 24. Januar 2025
    Givaudan verzeichnet Milliarden-Gewinn
    Der Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan präsentiert für das letzte Jahr gute Zahlen. So stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um rund sieben Prozent auf 7,4 Milliarden Franken. Der Gewinn legte um 22 Prozent zu. Er liegt damit erstmals über einer Milliarde Franken. Nach einem durchzogenen Vorjahr habe Givaudan davon profitiert, dass Aroma …
    weiterlesen
  9. 24. Januar 2025
    Erneute Abschreibungen bei Boeing
    Ein wochenlanger Streik in einem Montagewerk, höhere Kosten beim Gesamtarbeitsvertrag sowie weitere Probleme führen beim US-Flugzeughersteller Boeing zu weiteren Abschreibungen. In der Passagierflugzeug-Sparte beträgt das Minus 1,1 Milliarden Dollar, im Rüstungsbereich weitere 1,7 Milliarden Dollar. Damit ist das vergangene Quartal bei Boeing schlechter gelaufen, als Marktbeobachter erwartet hatten. Der Konzern hatte …
    weiterlesen
  10. 23. Januar 2025
    Micheal Martin neuer Premier Irlands
    Irland hat einen neuen Regierungschef. Das Parlament in Dublin wählte Micheal Martin von der konservativen Partei Fianna Fail zum Premierminister. Die Wahl hätte eigentlich am Mittwoch stattfinden sollen, musste jedoch auf Donnerstag verschoben werden. Wegen eines Streits um parlamentarische Verfahren kam es zu chaotischen Szenen. Der bisherige Premierminister Simon Harris von der Partei Fine Gael …
    weiterlesen
  11. 23. Januar 2025
    Faeser übt Kritik an Behörden
    Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser hat nach dem Messerangriff von Aschaffenburg die bayerischen Behörden kritisiert. Die Behörden müssten erklären, warum der Mann auf freiem Fuss war, obwohl er zuvor mehrere Gewaltdelikte verübt hatte. Auch müsse die Aufklärung nun zeigen, warum der Mann sich noch in Deutschland aufhielt. «Offenbar sind in Bayern dort auch einige Dinge …
    weiterlesen
  12. 24. Januar 2025
    In Italien bahnt sich Bankenfusion an
    In der italienischen Bankenbranche bahnt sich eine Grossfusion an. Die Bank Monte dei Paschi di Siena will für gut 13 Milliarden Euro ihre Konkurrentin Mediobanca übernehmen. Das teilte Monte dei Paschi selber mit. Die Bank musste 2017 vom italienischen Staat gerettet werden. Seither hat sie sich wieder erholt.
    weiterlesen
  13. 23. Januar 2025
    Birthright: Richter blockiert Dekret
    Ein Richter im US-Bundesstaat Washington hat eine Verordnung, welche US-Präsident Donald Trump unterzeichnet hatte, vorerst blockiert. Dabei geht es um die Beschränkung der automatischen US-Staatsbürgerschaft durch Geburt. Nach einer Klage mehrerer Bundesstaaten erliess der Richter eine einstweilige Verfügung, wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten. Die Verordnung der Trump-Regierung sei «eklatant verfassungswidrig …
    weiterlesen
  14. 23. Januar 2025
    «Möchte Mütter Schuldgefühle nehmen»
    Hollywood-Star Amy Adams hat beim Thema Mutterschaft ein verzerrtes Bild in der Öffentlichkeit ausgemacht. Mit dem Film «Nightbitch» möchte sie Mütter ermutigen. Sie finde, dass Mutterschaft in der Öffentlichkeit falsch dargestellt werde, wenn es so glorifiziert werde, sagte Adams der Deutschen Presse-Agentur. Es entspreche einfach nicht ganz der Realität. Sie wolle Müttern mögliche …
    weiterlesen
  15. 23. Januar 2025
    I: Pläne zur Rückkehr zur Atomenergie
    Die italienische Regierung will die von ihr angestrebte Rückkehr zur Atomenergie weiter vorantreiben. Bis Ende 2027 solle ein Rechtsrahmen dafür geschaffen werden, sagte Energieminister Gilberto Pichetto Fratin im Interview mit der Tageszeitung «Il Sole 24 Ore». Eine Rückkehr zur Atomenergie Italiens würde die erneuerbaren Energien nicht ersetzen, sondern ergänzen, so Pichetto Fratin. Ein erster Entwurf …
    weiterlesen
  16. 24. Januar 2025
    CH-F-I-Koproduktion bei Sundance dabei
    Am Donnerstag ist im Ort Park City im US-Bundesstaat Utah das Sundance Filmfestival eröffnet worden. Knapp 90 Spielfilme aus 33 Ländern werden gezeigt, darunter auch die schweizerisch-französisch-italienische Koproduktion «Gen_» von Gianluca Matarrese aus Turin. Überschattet wird das Festival von den Wald- und Buschbränden in Los Angeles: Einige der Filmemacher und Schauspieler seien …
    weiterlesen
  17. 24. Januar 2025
    653 Lastwagen an Hilfe erreichen Gaza
    Die zurzeit geltende Waffenruhe im Gazastreifen erlaubt es Hilfsorganisationen, grössere Mengen an Hilfsgüter an die notleidende Bevölkerung zu verteilen. Allein am Donnerstag seien 653 Lastwagen in den Gazastreifen gelangt, berichtet das UNO-Nothilfeprogramm Ocha unter anderen unter Berufung auf die israelischen Behörden. Geliefert würden vor allem Nahrungsmittel. Innerhalb des Gazastreifens kämen Helfende und Hilfsgüter nun …
    weiterlesen
  18. 23. Januar 2025
    Bewilligung für Axpo-Solarkraftwerk
    Der Energiekonzern Axpo kann bei Disentis im Kanton Graubünden ein 13,5 Hektaren grosses Solarkraftwerk bauen. Die Bündner Regierung hat dem Projekt die Baubewilligung erteilt, wie sie in einer Mitteilung schreibt. Das Solarkraftwerk soll mit über 20'000 Solarmodulen dereinst Strom für 3000 Haushalte pro Jahr produzieren. Die geplante Solaranlage liegt im Gebiet Magriel auf …
    weiterlesen
  19. 24. Januar 2025
    Louvre soll in schlechtem Zustand sein
    Die Chefin des berühmten Pariser Museums Louvre, Laurence des Cars, schlägt Alarm. Das zeigt ein Bericht an das französische Kulturministerium, den mehrere Medien einsehen konnten. Des Cars spricht von Mängeln wie Wasserinfiltration, veraltete technische Anlagen und beunruhigende Temperaturschwankungen. All dies gefährde die Erhaltung der Kunstwerke. Auch sei die Infrastruktur angesichts der Verdoppelung der Besucherzahlen zunehmend …
    weiterlesen
  20. 23. Januar 2025
    TG: Regierungsrätin Wiesmann gestorben
    Die Thurgauer SP-Regierungsrätin Sonja Wiesmann ist im Alter von 58 Jahren gestorben. Das schreibt die Thurgauer Staatskanzlei in einer Mitteilung. Wiesmann sei an einer Lungenblutung verstorben. Die Thurgauer Regierung zeigt sich in einer Mitteilung tief betroffen vom Verlust ihrer Kollegin und spricht den Angehörigen, insbesondere den beiden erwachsenen Töchtern, ihr tiefes Mitgefühl aus. Wiesmann …
    weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon