18.12.2020, 09:04 Uhr Strommesser gehen in die Google-Wolke
Der Zuger Strommesser-Hersteller Landis Gyr setzt auf die Google-Cloud. Man sei eine mehrjährige Partnerschaft eingegangen, teilte das Zentralschweizer Unternehmen mit. Damit werde der Übergang in die Datenwolke beschleunigt. Zudem könne man gemeinsam neue Produkte und Dienstleistungen wie die nächste Generation von Cloud-basierten Energiemanagement-Lösungen für «Smart Infrastructure» und «Smart Cities» entwickeln. Mit der Google-Cloud werde die Cyber-Sicherheit gestärkt und die Kosten würden mit der Zeit gesenkt. Die Parteien würden die Details der Partnerschaft in den kommenden Wochen finalisieren, schrieb das Unternehmen. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!