09.12.2020, 12:40 Uhr Ständerat: Tierhandel härter strafen
Der illegale Handel mit geschützten Tier- und Pflanzenarten soll in der Schweiz härter bestraft werden. Der Ständerat hat eine entsprechende Gesetzesänderung ohne Gegenstimme gutgeheissen. Neu soll etwa gewerbsmässiger und bandenmässiger Handel als Verbrechen behandelt werden, ebenso wenn eine grössere Zahl geschützter Tiere oder Pflanzen betroffen sind. In diesen Fällen könnten Gerichte Gefängnisstrafen von bis zu fünf Jahren verhängen. Der Umfang des illegalen Tier- und Pflanzenhandels sei in der Schweiz beträchtlich, sagt der Bundesrat. Die Vorlage geht nun an den Nationalrat. (swisstxt)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!