Die geltende Leistungsvereinbarung mit Luzern Tourismus läuft Ende 2020 aus. Der Stadtrat will diese nun unverändert belassen und um zwei Jahre verlängern.

- News
550'000 Franken pro Jahr Stadt will Leistungsvereinbarung mit Luzern Tourismus verlängern
Die bestehende Leistungsvereinbarung der Stadt mit Luzern Tourismus läuft Ende 2020 aus. Der Stadtrat beantragt nun dem Grossen Stadtrat, die bestehende Leistungsvereinbarung zu verlängern und den Sonderkredit in Höhe von 1,1 Millionen Franken gutzuheissen. Die Stadt unterstützt basierend auf der Leistungsvereinbarung Luzern Tourismus jährlich mit insgesamt 550’000 Franken.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung einer Vision Tourismus Luzern 2030 schlägt der Stadtrat vor, den Zeitpunkt der Neuverhandlung der Leistungsvereinbarung auf den Zeitplan dieses Strategieprozesses abzustimmen. Damit könne sichergestellt werden, «dass die mit der Luzern Tourismus AG neu zu vereinbarenden Ziele die Vision Tourismus Luzern 2030 berücksichtigen werden», wie es in der Mitteilung der Stadt heisst.
Der Stadtrat erachtet es als «zentral», die Luzern Tourismus AG weiterhin zu unterstützen. Diese enge Zusammenarbeit sei wichtig, weil der Tourismus das Leben in der Stadt nicht nur wirtschaftlich nachhaltig präge, sondern auch gesellschaftlich und ökologisch Spuren hinterlasse.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Das Bild oben spricht Bände! Erstens: Will man das? Zweitens: Luzern Tourismus braucht keine öffentlichen Fördermittel – ausser, man will auf Teufel komm raus noch mehr overtouristische Kollateralschäden produzieren.