Das Flaggschiff der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees, die «Stadt Luzern», gibt im Frühling ihr Comeback. Nach einer zweieinhalb Jahre dauernden Generalsanierung wird das Schiff ab Mai wieder in See stechen.

- News
Flaggschiff wurde generalüberholt «Stadt Luzern» sticht ab Mai wieder in See
Das Corona-Jahr 2020 zerrte auch die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees SGV tief in die Krise (zentralplus berichtete). Umso wichtiger ist für die SGV, das neue Jahr mit einer positiven Nachricht zu beginnen: 2021 soll das Jahr des Dampfschiffs werden. Nachdem das Flaggschiff, die «Stadt Luzern», gut zweieinhalb Jahre generalsaniert wurde, soll es im Mai wieder auf dem Vierwaldstättersee auslaufen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Nach 90 Einsatzjahren war der Dampfkessel der «Stadt Luzern» an seinem Lebensende angelangt und musste ausgewechselt werden. Auch sämtliche Innenräume wurden mit neuem Mobiliar wie etwa Teppiche, Stühle und Tische ausgestattet.
Ein wichtiges Comeback
Dass man bei der SGV hocherfreut ist, zeigt auch ein Bild, das der Mitteilung angefügt ist, und das man durchaus mit einem Augenzwinkern lesen darf:

Insgesamt wurden für die Revision 13.2 Millionen Franken investiert. Ein Grossteil davon wurde von der SGV selber gestemmt. Auch grosszügige Spenden der Dampferfreunde Vierwaldstättersee sowie der Denkmalpflege des Kantons Luzern steuerten zur Sanierung bei.
Am 1. Mai findet nun für die «Stadt Luzern» einer feierliche Wilkommensparade statt und einen Tag später wird das Flagschiff fahrplanmässig zwischen Luzern und Flüelen verkehren. Eine erste Probefahrt des Dampfschiffes fand bereist im November statt (zentralplus berichtete).
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!